Als Umfrage getarnte Adressdatenakquise / Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. warnt vor „Deutschland Umfrage“

Das nur angeblich existierende "Institut für
Erforschung –Schuldenkrise der Länder–" versendet aktuell ein
Anschreiben an Bürgerinnen und Bürger, in dem zur Teilnahme an der
"Deutschland Umfrage" aufgefordert wird. Hinter dieser vorgetäuschten
sozialwissenschaftlichen Umfrage steht das Anliegen, Adressdaten zu
akquirieren, um diese für Werbezwecke zu nutzen. Durch eine an die
Teilnahme gekoppelte vermeintliche Verlosung zahlreicher
&quot

Gut gerüstet für den Notfall – Eine Hausapotheke hat fast jeder, doch sie ist oft nur eine lose Ansammlung von Medikamenten

Auf kleinere Unfälle im Haushalt sind die
Deutschen vorbereitet: Wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, besitzen drei Viertel
der Bundesbürger (74,9 Prozent) eine Hausapotheke. Allerdings verfügt
nur rund jeder Vierte (26,4 Prozent) über einen gezielt zusammen
gestellten Notfall-Vorrat, knapp die Hälfte der Befragten (48,5
Prozent) hortet einfach über die Jahre angesammelte Medikamente und
Pflaster. &

Männer und Psychotherapie – ein eher schwieriges Verhältnis – Umfrage: Von den beiden Geschlechtern ist das weibliche gegenüber der Behandlung seelischer Leiden aufgeschlossener

Männer machen lieber alles mit sich selbst aus,
Frauen vertrauen sich bei seelischen Problemen anderen an. Diesem
gängigen Klischee entsprechen auch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" zur Psychotherapie.
Demnach könnten es sich fast drei Viertel (72,1 Prozent) der
weiblichen Befragten gut vorstellen, bei seelischen Problemen eine
Psychotherapie zu machen. Bei den Männern wären dazu weniger als zwei
Drittel (58,8 Proze

N24-EMNID-UMFRAGE: Deutsche sehen Glaubwürdigkeitsproblem bei Steinbrück / Vernachlässigung der Abgeordnetentätigkeit?

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat seine
Nebenverdienste veröffentlicht – steuerrechtlich gibt es nichts zu
beanstanden. Doch kann ein "Einkommensmillionär" als Kanzlerkandidat
die Interessen von Geringverdienern auch wirklich glaubwürdig
vertreten? Nein, sagen 60 Prozent der Befragten in einer
N24/Emnid-Umfrage. Nur 34 Prozent der Deutschen sehen kein
Glaubwürdigkeitsproblem.

Selbst die SPD-Wähler sind wenig begeistert: Einen
Kanzlerkandid

co2online Klima-Barometer: Heizung läuft oft nicht effizient / Pumpentausch und hydraulischer Abgleich als Mittel gegen hohe Kosten favorisiert

Bei fast drei Viertel (73 Prozent) der Befragten
des aktuellen Klima-Barometers läuft die eigene Heizung nicht
einwandfrei und effizient. Am häufigsten monieren die fast 1.200
Teilnehmer der monatlichen Umfragen, die die co2online gemeinnützige
GmbH auf ihren Webseiten durchführt, dass der Heizenergieverbrauch zu
hoch sei, die Heizkörper in verschiedenen Räumen nicht gleichmäßig
warm werden oder störende Geräusche verursachen. Diese drei Pu

Steigende Energiepreise: Mehr als 40 Prozent der Deutschen planen Wechsel des Stromanbieters

Vier von zehn Bundesbürgern wollen ihren
Stromanbieter im kommenden Jahr auf den Prüfstand stellen und sich
nach alternativen Angeboten umschauen. Grund für die hohe
Wechselbereitschaft der Endverbraucher sind vor allem die steigenden
Energiepreise, die nicht zuletzt auf die für 2013 geplante Erhöhung
der Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)-Umlage zurückgehen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter 1.000
Bundesbürgern im Auftra

Aktuelle Umfrage zum Thema Körperpflege in Deutschland: Über 60% der Frauen gehen auch im Winter zum Waxing / Glatte&haarfreie Haut für Deutsche in der kalten Jahreszeit ein Muss

Wie ist das eigentlich mit dem Waxing im Winter?
Wer fühlt sich ohne Körperhaare das ganze Jahr über wohler – und
warum? In Deutschland hat die internationale Waxingstudio-Kette Wax
in the City eine Online-Umfrage unter ihren Kunden durchgeführt.

"Insgesamt lässt sich deutlich erkennen, dass Körperhaarentfernung
nicht mehr nur ein Trend ist, sondern sich über die bisher
traditionellen Jahreszeiten wie Frühling und Sommer auch in den
Herbst- u

Ärzte-Umfrage: Impact und Potential von Rote-Hand-Briefen

Eine aktuelle Umfrage unter Ärzten bestätigt den
deutlichen Einfluss von Rote-Hand-Briefen auf den Arzt und zeigt
zugleich Optimierungspotential für Arzneimittelhersteller.

Überraschend

Nahezu jeder dritte Arzt (27 Prozent) ist nach einer
Risiko-Meldung dem betreffenden Arzneimittel gegenüber automatisch
skeptischer eingestellt. Nur 1 Prozent gibt an, sich davon gar nicht
beeinflussen zu lassen.

Eindeutig

90 Prozent der Ärzte verordnen das jewei

NaturEnergiePlus: Voting für Förderprojekt

Wind, Sonne oder Biomasse? – Abstimmung auf
Facebook startet

NaturEnergiePlus fördert den Ausbau der erneuerbaren Energie. Mit
dem Tarif NaturEnergiePlus smart unterstützt der Ökostromanbieter aus
dem badischen Rheinfelden bereits neue Wasserkraftanlagen und eine
Windkraftanlage. Welches Projekt ab 2013 als nächstes gefördert
werden soll, können nun die Facebook-Nutzer via Abstimmung
entscheiden.

Wind, Sonne oder Biomasse? Zur Wahl stehen ein Onshore Wi

Breite Mehrheit der Autofahrer gegen jährliche TÜV-Prüfung / „Eine seltsame Idee aus Brüssel“

Die EU-Verkehrsminister haben entschieden: Es
wird keine jährliche technische Überprüfung älterer Fahrzeuge geben.
Damit treffen sie den Nerv der deutschen Autofahrer, von denen über
72 Prozent gegen eine jährliche Hauptuntersuchung bei älteren Pkws
sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag
des Kfz-Direktversicherers DA Direkt zum Thema TÜV-Regelung.

Die Pläne der EU-Kommission sahen vor, jährliche Pr&uuml