Mittelständler schaffen neue Jobs trotz Wachstumspause

Das Wachstum der deutschen
Mittelstandskooperationen, darunter Edeka, Electronic Partner und
Intersport, hat sich im dritten Quartal verlangsamt – dennoch setzt
sich der Jobaufbau fort. Probleme, offene Stellen adäquat zu
besetzen, verhindern einen noch stärkeren Beschäftigungsanstieg. Das
zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von Der Mittelstandsverbund und
dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag).

Laut Umfrage konnten 40 Prozent der befragten Verbundgrup

Zum „Aus-der-Haut-fahren“ – Umfrage: Jeder Dritte klagtüber Hautprobleme

Sie fühlen sich im wahrsten Sinne des Wortes
"nicht wohl in ihrer Haut": Jeder Dritte (33,4 %) hat in Deutschland
einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" zufolge mit Hautproblemen oder gar -erkrankungen zu kämpfen.
Im Alter nehmen dabei die Schwierigkeiten deutlich zu, hier trifft es
fast jeden Zweiten (Ab-60-Jährige: 47,8 %). Als häufigste Probleme
werden allgemein altersbedingte Faltenbildung und Trockenheit gen

Kundenbefragung Direktbanken und Online-Broker / Zufriedenheit und Vertrauen bei Direktbanken – Testsieger ist Comdirect Bank, Flatex bester Online-Broker

Allen Krisen und Hiobsbotschaften aus dem
Finanzsektor zum Trotz – Direktbanken genießen weiterhin das
Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden. Dies ergab eine aktuelle
Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.

Vor allem mit den Möglichkeiten des Online-Bankings konnten
Direktbanken ihre Kunden überzeugen, und auch speziell die
Online-Sicherheit bewerteten die Befragten besonders positiv. Zu den

SERVICE-CHAMPIONS:ÜBER 1.200 UNTERNEHMEN IM VERGLEICH / Steigenberger und Kempinski führen Deutschlands größtes Service-Ranking an

Die ServiceValue GmbH hat auch 2012 wieder das größte
Service-Ranking Deutschlands, die "Service-Champions", erstellt.
Dabei werden insgesamt 1.256 Unternehmen und 128 Branchen bewertet.
Die Branche, die das beste Serviceerlebnis ihren Kunden gegenüber
geschaffen hat und nach wie vor schafft, sind Premium-Hotels,
Schlusslichter dagegen die E-Mail-Anbieter und
Lebensmittel-Discounter. Das Gesamt-Ranking wird angeführt von
Steigenberger und Kempinski.

Metho

GENERATIONplus-Umfrage:Ältere Autofahrer zunehmend mit Auto unterwegs / Interesse an ÖPNV und Bahn sinkt

Jeder zweite Autofahrer ab 50 Jahren ist häufiger
mit seinem Auto unterwegs als noch vor 10 Jahren. Dies ergab eine
Umfrage, die GENERATIONplus durchführte.

Als Hauptgründe für die stärkere Nutzung des Autos nannten die
Befragten eine Veränderung der Arbeits- oder Wohnsituation sowie
höhere Ansprüche an Bequemlichkeit und Flexibilität. Dem gegenüber
hat der öffentliche Nahverkehr bei jedem vierten älteren Autofahrer
an Attrak

Randstad Arbeitsbarometer 3/2012: Fachkräftemangel ist noch nicht bei den Arbeitnehmern angekommen (BILD)

Randstad Arbeitsbarometer 3/2012: Fachkräftemangel ist noch nicht bei den Arbeitnehmern angekommen (BILD)

Die Unternehmen nahezu aller Branchen klagen über den
Fachkräftemangel. Ein Lösungsansatz ist die Qualifizierung des
vorhandenen Personals. Wie stehen die Arbeitnehmer hierzulande zu
diesem Ansatz – sehen sie den Weiterbildungsbedarf und sind sie
bereit sich weiter zu qualifizieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt
einer aktuellen Arbeitnehmerbefragung im Rahmen des Randstad
Arbeitsbarometers.

Trotz des steigenden Fachkräftemangels halten sich aktuell 43
Prozent

Nudelranking: Barilla lässt alle anderen Marken im Social Web weit hinter sich

Am 25. Oktober 2012 ist Weltnudeltag, Ehrentag
zugunsten eines der liebsten Lebensmittel der Deutschen. In jedem
zweiten Haushalt kommen Teigwaren mindestens einmal pro Woche auf den
Tisch; im Schnitt isst ein Bundesbürger etwa acht Kilo Pasta pro
Jahr. Auch in den sozialen Medien wird über Nudeln gesprochen. Dabei
ist Barilla die Marke mit der höchsten Resonanz. Mehr als 300-mal
wurde der Pastahersteller aus Parma in den vergangenen vier Wochen
auf Facebook, Twitter und Co.

Bei Rückenschmerzen unters Messer? – Umfrage: Jeder achte Patient mit chronischen Problemen entscheidet sich für eine Operation – Experte rät nur bei schwerwiegenden Gründen zu Eingriff

Der einzige Ausweg für Rückenschmerzpatienten,
die unter chronischen Problemen leiden, scheint oft eine Operation zu
sein. Jeder achte Betroffene (13 %) hat laut einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" schon
einen solchen Eingriff gewagt. Experten raten dabei zu äußerster
Vorsicht. "Schmerz allein rechtfertigt keine Operation", betont der
Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschir

COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: IT-Führungskräfte verdienen im Durchschnitt 5,5 Prozent mehr

Führungskräfte in der SAP-Entwicklung mit größtem
Gehaltsplus / Über alle Branchen und Funktionen hinweg verdienen
IT-Spezialisten im Schnitt 2,2 Prozent mehr / IT-Gehälter sehr stark
branchenabhängig / IT-Berufseinsteiger erhalten durchschnittlich
42.000 Euro pro Jahr / Großunternehmen zahlen am besten / In München,
Frankfurt am Main, Düsseldorf und Stuttgart verdienen IT-Experten
bundesweit am meisten

IT-Führungskräfte geh&