stern-RTL-Wahltrend: Stimmungshoch der Union hält an – Piraten im Abwind

Die Union befindet sich weiter im Umfragehoch. Im
wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kommt sie zum dritten Mal in Folge
auf 39 Prozent, ihren besten Wert seit vier Jahren. Dennoch würde es
für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition nicht reichen: Die
FDP liegt mit 4 Prozent unverändert unter der Fünf-Prozent-Hürde.
Gemeinsam kämen Union und FDP nur auf 43 Prozent.

Auch Rot-Grün hat in der Wählerstimmung rund ein Jahr vor der
nächs

Deutsche unterschätzen die Bedeutung der Zähne für ihre Gesundheit / Welttag der Zahngesundheit am 12. September 2012: Studie fühlt Europäern auf den Zahn (BILD)

Deutsche unterschätzen die Bedeutung der Zähne für ihre Gesundheit / Welttag der Zahngesundheit am 12. September 2012: Studie fühlt Europäern auf den Zahn (BILD)

Deutsche bei Zahngesundheit unter den Schlusslichtern Europas

Wenn es um ihre Zähne geht, wiegen sich die Deutschen in
trügerischer Sicherheit: Obwohl mehr als jeder zweite Deutsche
zwischen 18 und 74 kein vollständiges Gebiss mehr hat, ist die
überwiegende Mehrheit zufrieden mit dem Gesundheitszustand ihrer
Zähne. Dies zeigt eine europaweite Umfrage des
Marktforschungsinstituts IPSOS über Zahn- und Mundgesundheit, die die
Initiative "Better Oral

Spritztour mit Justin Bieber und Bastian Schweinsteiger: Kinder verraten, mit wem sie gerne im Auto sitzen würden

28 Prozent der sechs- bis neunjährigen Mädchen in
Deutschland wünschen sich Justin Bieber als Mitfahrer im Auto; 17
Prozent der Jungen Bastian Schweinsteiger. Das geht aus der
repräsentativen Umfrage "Das Kinder-Wunschauto" hervor, die der
Online-Automarkt AutoScout24 beauftragte. Gefragt wurden insgesamt
402 Jungen und Mädchen, welchen Star oder welche bekannte Person sie
sich als Mitfahrer wünschen würden. In der Gesamtwertung liegt Bieber
mit

Der Nächste, bitte – Umfrage: Die meisten Deutschen achten besonders darauf, pünktlich beim Arzt zu sein, und ärgern sich bei Wartezeiten trotz eines Termins

Die Deutschen nehmen ihre Arzttermine ernst.
Laut einer repräsentativen Umfrage von "www.apotheken- umschau.de"
gehören diese für 82,8 Prozent aller Befragten zu den Terminen, bei
denen sie besonders auf Pünktlichkeit achten, gefolgt von
Behördenterminen (78,1 Prozent). Bei Berufstätigen werden zudem der
Arbeits- oder Dienstbeginn (86,7 Prozent) sowie geschäftliche Termine
(76,8 Prozent) sehr häufig genannt. Umgekehrt erwarten die meisten
a

Sind die „Digital Natives“ ein Mythos? NEON veröffentlicht Studie über die erste Internetgeneration

Der viel beschriebene Digital Native, der mit
links eine Website programmiert und ohne Internetverbindung den
Verstand verliert, ist eine Kunstfigur. Die heutige
Internetgeneration existiert vielmehr ganz selbstverständlich analog
und digital – und geht neugierig, aber auch gelassen mit den
digitalen Herausforderungen um. Dies zeigt eine repräsentative Studie
des Magazins NEON, für die 1016 Personen im Alter von 18 bis 35
Jahren befragt wurden.

Das Netz spielt für d

Aufstiegsangst? Eine Studie zur sozialen Ungleichheit beim Hochschulzugang im historischen Zeitverlauf

Vodafone Stiftung Deutschland stellt Studie zur sozialen
Ungleichheit beim Studienzugang vor // Umfassende historische
Untersuchung zur Wirkung der Bildungsreformen seit den 1960er Jahren
// Bildungsexpansion und Maßnahmen zur Öffnung des Hochschulzugangs
leisteten nur sehr geringen Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheit
// Hochschulbildung noch immer sozial selektiv // Junge Menschen aus
bildungsfernen Schichten kommen vor allem über berufsbildenden
Bereich zur Studi

Autos für Jungs, Puppen für Mädchen – Umfrage: Geht es um das Thema Spielzeug, lassen sich die Käufer von Rollenklischees leiten

Rosa Rüschen für Mädchen, Actionfiguren und
schnelle Autos für Jungen: Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" achten die meisten Deutschen
(61,0 Prozent) beim Spielwarenkauf auf geschlechtsspezifische
Produkte. Den Jungen mal eine Puppe zu geben, hält die große
Mehrheit für wenig sinnvoll: 71,7 Prozent der Befragten sind sich
sicher, dass fast alle Kinder sehr schnell die typisch
geschlechtsspezifi

Umfrage: Jeder 4. Mann steht täglich in der Küche / Am 8. September ist „Tag der Küche“ / Online-Umfrage unter 1.000 Deutschen / Jeder 10. Deutsche fühlt sich als Gourmet-Koch

Von wegen Fast Food, Kantine und Essen gehen!
Die Deutschen kochen häufig und gut selbst. Zudem ist Kochen eine
Tätigkeit, die heutzutage bei beiden Geschlechtern gleichermaßen
beliebt ist. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die eismann
anlässlich des "Tags der Küche" (8. September) in Auftrag gegeben
hat. Hierfür wurden im August 1.000 Personen im Alter von 18 bis 55+
in deutschen Haushalten befragt, die Angaben zu ihrem Kochverhalten
machen soll

ARD-DeutschlandTrend September 2012: Ein Drittel der Deutschen hat Angst vor Altersarmut

Sperrfrist: 06.09.2012 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:
für elektronische Medien heute, 22.45 Uhr
für Printmedien: Freitagsausgaben
Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

33 Prozent der Deutschen, denen die Rentenzeit noch bevorsteht,
fürchten, dann "von Altersarmut betroffen zu sein". Besonders
Menschen mi

ARD-DeutschlandTrend September 2012: Deutsche mehrheitlich gegen Ankauf von Staatsanleihen

Sperrfrist: 06.09.2012 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:
für elektronische Medien heute, 22.45 Uhr
für Printmedien: Freitagsausgaben
Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend im Auftrag der ARD-Tagesthemen
sprechen sich 50 Prozent der Befragten dagegen aus, dass die
Europäische Zentralba