94 Prozent der Entscheider in Kreditinstituten
sehen die Bankenregulierung als größte Herausforderung für die
kommenden drei Jahre. Vor allem Basel III und MaRisk machen ihnen zu
schaffen. Durch die strengeren Auflagen der Regulierer müssen fast
ebenso viele Kreditinstitute (93 Prozent) ihre IT und ihre
Geschäftsprozesse stärker standardisieren. Das zeigt die Studie
"Branchenkompass 2012 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarb
Knapp zwei Drittel der Studierenden an
Fachhochschulen (FH) beschäftigen sich nicht mit dem Thema
Stipendium. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage der
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit dem
Unicum-Verlag unter 790 FH-Studierenden. Zwei Gründe geben den
Ausschlag: 39 Prozent der Befragten zweifeln an ihren Qualifikationen
für ein Stipendium. 26 Prozent gaben an, dass ihnen die nötigen
Informationen fehlen. Ihnen sind beispielsweise die
Der Grund für Übergewicht ist nach Ansicht der
Betroffenen nicht immer nur ein Zuviel an Fastfood, Süßkram und
Alkohol – viele entschuldigen ihre überflüssigen Pfunde auch mit
familiärer Veranlagung. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des "Diabetes Ratgeber" gibt mehr als jeder Vierte mit Übergewicht
(28,7 %) an, bei ihm seien die Kilos genetisch bedingt. Knapp ein
Drittel von ihnen (31,5 %) berichtet, Eltern und/oder Geschw
45 Prozent der 18- bis 29-Jährigen regen sich über andere
Autofahrer auf, die am Steuer ihr Handy nutzen – 24 Prozent
telefonieren jedoch selbst ohne Freisprecheinrichtung.
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://ww
Mit richtiger und guter Pflege können viele
Hautprobleme zumindest gelindert werden. Die Krankenkassen zahlen
jedoch in der Regel für solche oft kostspieligen Produkte nichts
dazu. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, kann sich jeder
Fünfte, der in Deutschland unter Hautproblemen leidet, eine adäquate
Pflege daher nicht leisten: 18,6 Prozent der Betroffenen sagen, sie
würden gerne mehr f&
"Four More Years" US-Regierung unter dem
Demokraten Barack Obama – davon wird die europäische Wirtschaft
profitieren, meinen lediglich 28 Prozent der Deutschen. Nur jeder
vierte Befragte ist überzeugt, dass die Vereinigten Staaten durch die
zweite Präsidentschaft Obamas künftig als Handel- und
Geschäftspartner Europas interessanter werden. Zu diesen Ergebnissen
kommt eine repräsentative Online-Befragung unter 1.000 Bürgern in
Deutschland, durchg
Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweit
führender Anbieter im Bereich Internetsicherheit, veröffentlicht die
Resultate einer aktuellen ZoneAlarm-Untersuchung, in der Kinder zu
ihren Problemen bei Facebook befragt wurden. Eltern erlauben ihren
Kindern unter 12 Jahren oder Teenagern in der Regel nicht bis spät in
die Nacht mit ihren Freunden auszugehen, oder auf der Straße
unterwegs zu sein. Aber auch, wenn ihre Kinder sicher zuhause sind,
Probleme beim Sex sind in vielen
Partnerschaften in Deutschland offenbar ein heikles Thema. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" nach ihrer Einstellung zu Erotik und
Sexualität befragt, beschwerte sich rund jeder Sechste (17,9 %), der
derzeit in einer Partnerschaft lebt, er/sie könne über seine/ihre
Schwierigkeiten beim Sex nicht mit seiner Partnerin/ihrem Partner
sprechen. Und Probleme gibt es offenba
Lange hat die Regierung um das Betreuungsgeld und
die Praxisgebühr gerungen – nun aber geht alles ganz schnell: Der
Bundestag entscheidet schon am Freitag über die umstrittenen
Projekte. Dabei erfreuen sich beide Themen höchst unterschiedlicher
Beliebtheit. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage befürworten
78 Prozent der Deutschen die Abschaffung der Praxisgebühr, nur 21
Prozent sind für die Beibehaltung.