Blutspende? Aber sicher – Umfrage: Großteil der Deutschen hat keine Bedenken bei Bluttransfusionen

Es ist etliche Jahre her, da machte die Branche
wegen verunreinigten Blutes von sich reden, AIDS war dabei ein großes
Thema. Heute jedoch scheint das Vertrauen in Blutspendedienste wieder
hergestellt. Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zufolge halten fast drei
Viertel der Bevölkerung (70,3 %) Bluttransfusionen heutzutage für
sehr sicher, so dass sie keine Bedenken hätten, im Notfall
Spenderblut eines Fremde

Zahl der Woche: 11 Prozent der deutschen Autobesitzer geben ihr Steuer nicht aus der Hand (BILD)

Zahl der Woche: 11 Prozent der deutschen Autobesitzer geben ihr Steuer nicht aus der Hand (BILD)

Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/.

Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder
haben Sie Rückfragen?

Dann wenden Sie sich gerne an:

Press

Trendreport 2012: Facebook-Kommunikation für Marken immer interessanter

Zucker.Kommunikation, Berlin, und pilot, Hamburg,
haben die Facebook-Profile der 150 Top-TV-Werbespender aus dem
1.Quartal 2012 analysiert. Das Ergebnis: Marken bauen ihre
Facebook-Reichweite aus, die Interaktions-Bereitschaft der User nimmt
jedoch ab. Gleichzeitig ist ein Anstieg von Sender-Marken zu
beobachten, die Fans einseitig mit Informationen versorgen. Außerdem
bewerten Facebook-Nutzer, die Fan einer Marke sind, diese als
sympathischer, vertrauenswürdiger und moderner al

Mit dem Alter nehmen Verdauungsprobleme zu – Umfrage: Sodbrennen und Blähungen sind für viele Jüngere seltener ein Thema

Die Belastungsfähigkeit von Magen und Darm
verändert sich mit den Jahren. Was der eine oder andere schon
leidvoll am eigenen Leib erfahren hat, bestätigt auch eine
repräsentative Umfrage des "Senioren Ratgeber". Während laut der
Untersuchung nahezu vier von zehn (37,1 Prozent) ab 60-Jährige
zumindest gelegentlich unter Sodbrennen leiden, kennt das Gros (82,4
Prozent) der 14- bis 29-Jährigen das von Brennen begleitete saure
Aufstoßen kaum

„Der Kaiserhof“ in Guldental gewinnt Internet-Abstimmung / SWR hatte zum Voting für „Unsere schönsten Landgasthöfe“ aufgerufen

Die schönsten Landgasthöfe in Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz stehen fest. Auf Platz 1 steht "Der Kaiserhof" in
Guldental. Ihm folgt auf Platz 2 das "Gasthaus Zur Krone" in
Schützingen. Den dritten Platz erlangte der "Gasthof Adler" in
Ratshausen. Auf dem 4. und 5. Platz kamen die "Weinstube
Kruger-Rumpf" in Münster-Sarmsheim und das "Landschloss Fasanerie" in
Zweibrücken. Diese Rangfolge ermittelte der SW

Als Umfrage getarnte Adressdatenakquise / Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. warnt vor „Deutschland Umfrage“

Das nur angeblich existierende "Institut für
Erforschung –Schuldenkrise der Länder–" versendet aktuell ein
Anschreiben an Bürgerinnen und Bürger, in dem zur Teilnahme an der
"Deutschland Umfrage" aufgefordert wird. Hinter dieser vorgetäuschten
sozialwissenschaftlichen Umfrage steht das Anliegen, Adressdaten zu
akquirieren, um diese für Werbezwecke zu nutzen. Durch eine an die
Teilnahme gekoppelte vermeintliche Verlosung zahlreicher
&quot

Gut gerüstet für den Notfall – Eine Hausapotheke hat fast jeder, doch sie ist oft nur eine lose Ansammlung von Medikamenten

Auf kleinere Unfälle im Haushalt sind die
Deutschen vorbereitet: Wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, besitzen drei Viertel
der Bundesbürger (74,9 Prozent) eine Hausapotheke. Allerdings verfügt
nur rund jeder Vierte (26,4 Prozent) über einen gezielt zusammen
gestellten Notfall-Vorrat, knapp die Hälfte der Befragten (48,5
Prozent) hortet einfach über die Jahre angesammelte Medikamente und
Pflaster. &

Männer und Psychotherapie – ein eher schwieriges Verhältnis – Umfrage: Von den beiden Geschlechtern ist das weibliche gegenüber der Behandlung seelischer Leiden aufgeschlossener

Männer machen lieber alles mit sich selbst aus,
Frauen vertrauen sich bei seelischen Problemen anderen an. Diesem
gängigen Klischee entsprechen auch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" zur Psychotherapie.
Demnach könnten es sich fast drei Viertel (72,1 Prozent) der
weiblichen Befragten gut vorstellen, bei seelischen Problemen eine
Psychotherapie zu machen. Bei den Männern wären dazu weniger als zwei
Drittel (58,8 Proze

N24-EMNID-UMFRAGE: Deutsche sehen Glaubwürdigkeitsproblem bei Steinbrück / Vernachlässigung der Abgeordnetentätigkeit?

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat seine
Nebenverdienste veröffentlicht – steuerrechtlich gibt es nichts zu
beanstanden. Doch kann ein "Einkommensmillionär" als Kanzlerkandidat
die Interessen von Geringverdienern auch wirklich glaubwürdig
vertreten? Nein, sagen 60 Prozent der Befragten in einer
N24/Emnid-Umfrage. Nur 34 Prozent der Deutschen sehen kein
Glaubwürdigkeitsproblem.

Selbst die SPD-Wähler sind wenig begeistert: Einen
Kanzlerkandid

co2online Klima-Barometer: Heizung läuft oft nicht effizient / Pumpentausch und hydraulischer Abgleich als Mittel gegen hohe Kosten favorisiert

Bei fast drei Viertel (73 Prozent) der Befragten
des aktuellen Klima-Barometers läuft die eigene Heizung nicht
einwandfrei und effizient. Am häufigsten monieren die fast 1.200
Teilnehmer der monatlichen Umfragen, die die co2online gemeinnützige
GmbH auf ihren Webseiten durchführt, dass der Heizenergieverbrauch zu
hoch sei, die Heizkörper in verschiedenen Räumen nicht gleichmäßig
warm werden oder störende Geräusche verursachen. Diese drei Pu