Ranking: Deutschlands beste Shoppingcenter

Die zufriedensten Mieter haben das Lago Shopping Center, Konstanz
/ CentrO, Oberhausen / Breuningerland, Sindelfingen

Der "Shoppingcenter Performance Report 2012" zeigt, dass Geschäfte
in Einkaufszentren offenbar nicht erfolgreicher sind als in
Innenstädten. Das berichtet die Immobilien Zeitung (Deutscher
Fachverlag) in ihrer aktuellen Ausgabe. Basis der Studie ist eine
zusammen mit ecostra durchgeführte Mieterbefragung in 400 deutschen
Einkaufszentren. Dara

Über das Verfallsdatum – Die Deutschen verwenden Medizin aus der Hausapotheke so lange wie möglich, und oft noch länger

Die Mehrheit der Bundesbürger (74,7 Prozent)
hebt ihre Medikamente mindestens bis zum Verfallsdatum auf, das zeigt
eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". Knapp die Hälfte (47,0 Prozent) benutzt – allen Ratschlägen
von Ärzten und Apothekern zum Trotz – Salben, Tinkturen und Co. auch
noch darüber hinaus. Wie lange eine Arznei schon geöffnet ist, wissen
die wenigsten: Nur rund jeder fünfte Deutsche (21,6 Prozent)

Europäische Hautkrebsstiftung zieht Bilanz: Jedes fünfte Kind hat ein erhöhtes Hautkrebsrisiko

Jedes fünfte Kind im Kindergartenalter hatte
schon mindestens einmal einen Sonnenbrand. Das zeigt eine aktuelle
Umfrage der Europäischen Hautkrebsstiftung (ESCF) bei rund 3.400
Familien. Eine alarmierende Zahl – denn jedes dieser Kinder hat damit
ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. In Deutschland erkranken jährlich rund
200.000 Menschen an Hellem Hautkrebs. Anlässlich des "Tag des Hellen
Hautkrebses" Mitte September warnt deshalb die ESCF vor den Gefahren
der S

Sex im Alter kein Tabu – Umfrage: Erotik auch zwischenälteren Menschen ist für die meisten Deutschen etwas „völlig Normales“

Sexualität im Alter ist längst kein Tabu-Thema
mehr. Dass auch ältere Menschen Lust verspüren und es nicht nur beim
Händchenhalten belassen wollen, ist für die meisten Deutschen eine
Selbstverständlichkeit. Sieben von Zehn (70,0 %) der Befragten einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren
Ratgeber" betonen, sie hielten Sexualität auch zwischen
Ab-70-Jährigen für etwas "völlig Normales&qu

VerbraucherAnalyse 2012: „Die Deutschen und das Geld“ / „Eine Zeitreise durch die Beautywelt“

Die VerbraucherAnalyse (VA), die große
Markt-Media-Studie der Axel Springer AG und der Bauer Media Group,
die am heutigen Dienstag, 25. September 2012, in Hamburg vorgestellt
wurde, bietet neue Einblicke in das Konsumverhalten der Deutschen.
Die beiden Schwerpunkte des diesjährigen Forschungsberichtes befassen
sich mit den Themen "Die Deutschen und das Geld" und "Eine Zeitreise
durch die Beautywelt".

Die Deutschen und das Geld: Konservativ, vorsichtig und

Energiewirtschaft: Ausbau Smart Metering noch immer ohne Tempo

Die mediale Smart-Energy-Euphorie hat die
deutschen Energieversorger nicht erreicht: Nur noch zwölf Prozent der
Manager glauben, dass die Hälfte der deutschen Haushalte in fünf
Jahren über intelligente Stromzähler verfügt. 2010 gingen noch 51
Prozent der Energieentscheider davon aus. Zum einen mangelt es an
regulatorischen Rahmenbedingungen und Kommunikationsstandards, zum
anderen sind die Datenschutzfragen nach wie vor ungeklärt. Das ergibt
die Studie &qu

Social-Media-Ranking: Diese Zahnpasta-Marken sind in aller Munde

Bereits seit 1991 ist der 25. September der "Tag
der Zahngesundheit". Grundlage der Mundhygiene ist und bleibt das
regelmäßige Zähneputzen. Zu welcher Zahnpasta man dabei greift, ist
häufig im wahrsten Sinne des Wortes eine Geschmacksfrage. Doch nicht
nur im eigenen Bad, sondern auch in den sozialen Netzwerken sind die
verschiedenen Zahnpasta-Marken ein Thema. Am häufigsten wird dabei
auf Facebook, Twitter und Co. über Colgate und Elmex berichtet. D

Lebensmittelskandale zeigen Wirkung – Umfrage: Schweinefleisch, Geflügel, Wurst und andere Produkte stehen bei einigen Verbrauchern inzwischen seltener auf dem Speiseplan

Berichte über Salmonellen, Antibiotika im
Fleisch, Krebs erregendes Acrylamid in Chips, Radioaktivität in
Wildfleisch und Pilzen etc. lassen Verbraucher nicht gänzlich
unbeeindruckt, wie eine repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umschau" zeigt. Bei einem Teil von ihnen hat sich dadurch das
Einkaufs- und Essverhalten verändert. Jeder fünfte (19,5 Prozent)
Befragte hält beispielsweise Schweinefleisch aufgrund möglicherweise
enthaltener Stof

Den Partner auszuspannen, ist unverzeihlich

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zum Thema, an welchen Belastungen eine gute
Freundschaft zerbrechen kann

Eine Freundschaft lebt vom gegenseitigen Vertrauen – an was aber
kann eine Freundschaft zerbrechen? Das Meinungsforschungsinstitut
Emnid ging dieser Frage im Auftrag des Magazins Reader–s Digest nach
und kommt in einer repräsentativen Umfrage unter 1003 Teilnehmern zu
erstaunlichen Ergebnissen. Demnach fänden es 66 Prozent der Befr

Große Angst vor Alzheimer – Umfrage: Vor allem ältere Menschen fürchten Verlust ihrer Denkfähigkeit – Jüngere wollen sich mit Thema lieber nicht beschäftigen

Die Angst, selbst im Alter an Alzheimer zu
erkranken, ist groß. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" fürchtet mehr als die
Hälfte der Deutschen (55,1 %) eine solche Erkrankung und den damit
einhergehenden Verlust der Denkfähigkeit. Je älter die Bürger dabei
sind, desto größer sind die Bedenken: Zwei Drittel der Menschen ab 60
Jahren (65,1 %) plagt die Furcht vor Demenz. Vor allem wenn