Seit Monaten sind die Spritpreise auf einem
konstant hohen Niveau und auch für die kommenden Weihnachtsfeiertage
werden neue Rekordhöhen erwartet. Viele deutsche Autonutzer haben
bereits jetzt ihr Fahrverhalten geändert oder nutzen öffentliche
Verkehrsmittel.
Die Kraftstoffpreise animieren laut einer aktuellen forsa-Umfrage
im Auftrag von CosmosDirekt mehr als die Hälfte der deutschen
Autofahrer (57 Prozent) zum spritsparenden Fahrstil. Jeder Vierte
lässt
In der Fußball-Bundesliga hat sich der FC Bayern
München in dieser Saison in Rekordzeit die Herbstmeisterschaft
gesichert. In den sozialen Medien hat jedoch Erzrivale Borussia
Dortmund die Nase vorn – zumindest was die Diskussionen über die
Trainer der jeweiligen Vereine angeht. Kein anderer Coach war im
November so häufig Thema auf Facebook und Twitter sowie in Blogs und
Foren wie BVB-Trainer Jürgen Klopp. Dies ergab eine Auswertung des
Social-Media-Monitoring-P
Der Energieausweis soll in 2013 für jede Immobilie
verpflichtend werden und so Orientierung bei der Einschätzung der
Energiebilanz einer Immobilie bieten. Doch nur jeder zehnte Käufer
fühlt sich durch den Energieausweis gut informiert. Zu diesem
Ergebnis kommt das aktuelle Immobilienbarometer von Interhyp und
ImmobilienScout24, für das im November 2.025 Kaufinteressenten
befragt wurden.
Steigende Energiekosten werden zunehmend zu einer Belastung für
Immobi
Die Kundenorientierung ist bei den SB- und
Verbrauchermärkten deutlich höher ausgeprägt als bei den Discountern.
Diese überzeugen ihre Kunden aber vor allem durch ein gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kölner ServiceValue GmbH ließ zum
dritten Mal in Folge die Lebensmittel-Einzelhändler am Jahresende auf
den Prüfstand stellen. Das Ergebnis stimmt positiv. Die Testsieger
2012 sind Globus bei den Supermärkten und Lidl bei den Discountern.
Spielsachen sollen den kleinen Jungen und
Mädchen nicht nur jede Menge Spaß bereiten, sie sollen sie auch noch
richtig fördern. Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ist es für drei Viertel der
Bundesbürger (78,8 Prozent) beim Kauf von Spielwaren besonders
wichtig, dass sie auch die geistigen oder motorischen Fähigkeiten des
Kindes voranbringen. Auf diesen Aspekt achten Frauen mehr als Männer
(Fraue
Bei Fehlgriffen schätzen drei von vier zumindest
die Geste oder nehmen es mit Humor
Für Weihnachten sind die Deutschen bereits bestens vorbereitet. 84
Prozent der Bundesbürger wissen bereits, was sie ihren Liebsten
schenken wollen. Die meisten treffen mit ihrem Präsent auch direkt
ins Schwarze. Wer doch einmal daneben liegt, muss selten schlechte
Stimmung befürchten. Denn 74 Prozent nehmen Fehlgriffe mit Humor oder
schätzen zumindest die Geste. Zu diesen Erg
Der Wunsch nach guten Zensuren und einem
Abschluss, weniger Stress auf dem Pausenhof und mit den Lehrern:
Schulthemen sind mit Abstand die Spitzenreiter in einer Umfrage, die
ELTERN FAMILY für ihre aktuelle Ausgabe (Heft 1/2013 ab heute im
Handel) durchführte.
"Was ist dein größter Wunsch für das kommende Jahr?" wollte die
Zeitschrift von 1191 befragten Schülerinnen und Schülern zwischen 9
und 19 Jahren wissen. Mehrfachnennungen waren m&oum
Wenn der Schmerz erst einmal da ist, will und
will er nicht vorübergehen. Menschen, die unter Rückenproblemen
leiden, bleiben oft vor tage- oder sogar wochenlangem Leiden nicht
verschont. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" fand heraus, dass nur ein
Viertel der Betroffenen im Allgemeinen lediglich für einige Stunden
Rückenschmerzen empfindet (24,0 %). Die meisten leiden üblicherweise
einige Tage (42,5 %
Der Verlust sensibler Unternehmensdaten ist für kleine wie für
große Unternehmen ein schwerwiegender Schaden für Umsatz und
Reputation. Laut einer Kaspersky-Lab-Umfrage [1] haben 35 Prozent der
befragten Unternehmen schon einmal wegen einer Malware-Infektion
Daten verloren. Dabei waren Angriffe via E-Mail (21 Prozent) und
Phishing-Attacken (17 Prozent) die Hauptgründe für Datenverluste.
Kaspersky Lab zeigt die kritischen Stellen im Unternehmensnetzwerk
[2
Auch in diesem Jahr wagten wieder einige Stars und
Sternchen ein heißes Tänzchen mit einem prominenten Kollegen und
sorgten mit ihren außerhäuslichen Bettgeschichten für den einen oder
anderen handfesten Skandal. Doch welche Promi-Affäre ist eigentlich
die heißeste des Jahres? Die aktuelle Umfrage unter 2.000 Mitgliedern
des größten deutschsprachigen Seitensprungportals FirstAffair.de
nennt die Sieger: Rebecca Mir und Massimo Sinató.