BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten
Mit einem Stand und einem Vortrag ist die BadenInvest Consulting GmbH auf der Messe ?Klimafach? in Ludwigshafen vertreten.
Die Klimafach die internationale Messe für den Klimaschutz. Teilnehmer sind Entscheidungsträger aus der Wissenschaft, Industrie, Handel und der Politik.
Das Unternehmen BadenInvest wird in 2015 ca. 15 MWp Photovoltaik-Anlagen in Deutschland bauen, welche aufgeteilt von privaten Invest
Die SPD spielt mit dem Feuer, wenn sie sich zum
Chefankläger des eigenen Regierungspartners aufschwingt. Ihr
Interesse an Aufklärung in allen Ehren, aber die Breitseiten, die
Gabriel, Parteivize Ralf Stegner und die kühle Generalin Fahimi
abfeuern, legen einen anderen Schluss nahe: Gut zwei Jahre vor der
nächsten Bundestagswahl kommen die Turbulenzen in der Koalition nicht
von ungefähr. Die SPD sucht nach einem Punkt, an dem sie Angela
Merkel packen kann – und muss
Es geht auseinander, was auseinander gehört.
Denn wer kann, wer will sich in der AfD vorstellen, dass sich diese
Partei wieder findet? Wieder sammelt? Wieder einigt? Wo jeder noch so
kleine Kompromiss kein kluges Entgegenkommen, sondern eine
Kapitulation auf ganzer Linie wäre? Der Graben zwischen dem vor allem
im Osten zunehmend ins unappetitlich rechte Lager abgleitenden
nationalkonservativen und dem immer mehr in der politischen
Bedeutungslosigkeit versinkenden sogenannten liber
Parteichef Christian Lindner hat den Spagat
hinbekommen, einerseits den liberalen Ball flach zu halten,
andererseits aber die Partei mit neuem Optimismus zu impfen. Dass
sich in der Partei herumgesprochen zu haben scheint, dass in der
derzeitigen (Not-)Lage die früher gewohnheitsmäßigen liberalen
Streitereien der sicherste Weg zum finalen Knock-out wären, ist
sicher auch hilfreich.
Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joachim Volk
Telefon: +49 (0)711/7205-7110
j.volk@stn.
Gut zwei Jahre vor der Bundestagswahl ist die
FDP zurück in der Arena – was nicht zuletzt das Verdienst ihres
Vorsitzenden ist, der der Versuchung widerstanden hat, seine Partei
in der außerparlamentarischen Opposition in die populistische Ecke zu
führen, als eine Art AfD light.
Am 16.03.2015 wurde die CRM-Lösung der enerpy GmbH als innovativste CRM-Software mit dem Innovationspreis-IT 2015 ausgezeichnet. Doch was bietet das Sieger-CRM System wirklich und wo liegen die Unterschiede zu anderen Lösungen?
Die Befürchtung, die
Telekommunikationsunternehmen könnten den Verbrauchern mit dem
Wegfall der Auslandsgebühren höhere Preise für ihre Mobilverträge
aufbrummen, ist ein Vorwand. Schon jetzt ist der Konkurrenzkampf
zwischen den Mobilfunkanbietern so groß, dass er die Preise von
Verträgen mit Endlosfreiminuten und -kurznachrichten sowie
unbegrenztem Downloadvolumen für das mobile Internet purzeln lässt.
Mit dem Ende der Auslandsgebühr
In dem Moment, in dem der Staat sich
entscheidet, aus einer illegalen Droge eine legale Droge zu machen,
schafft er ja fast zwangsläufig eine neue Nachfrage. Wer bisher zu
schüchtern oder zu feige war, sich Cannabis zu besorgen, muss sich in
der schönen neuen Hanfwelt nur an den netten Verkäufer im
Kifferparadies wenden, der immer einen Joint auf Lager hat und nicht
danach fragt, ob seine Kunden nur gelegentlich "einen durchziehen"
oder regelmäßig.
Von den Konten der Eltern buchen die Städte und
Gemeinden weiterhin die Betreuungsgebühren ab. Das ist zwar rechtens,
aber nicht gerecht. Denn Eltern bezahlen für Leistungen, die nicht
erbracht werden. Ein Streik wird in den Gebührensatzungen mancher
Kommunen aber als höhere Gewalt gewertet und eröffnet damit die
Möglichkeit, die Rückzahlung der Gebühren zu verweigern. Die
Verwaltungen und Kommunalpolitiker sollten allerdings bedenken, dass
Andreas Vogl leitet seit dem 1. Mai 2015 den Support bei STARFACE. Vor seinem Wechsel zum Karlsruher Telefonanlagenhersteller war der 50-Jährige in leitenden Positionen bei der 1&1 Internet AG beschäftigt und zeichnete dort unter anderem für den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Leitung von Customer-Care-Projekten verantwortlich. Darüber hinaus betreute Andreas Vogl im Bereich Kundenservice verschiedene In- und Outbound-Projekte für die Marken Maxdome, WEB.DE, G