SüdLeasing bindet KfW Fördermittel ein

Die SüdLeasing kann KfW Fördermittel in den Leasingvertrag einbinden. Den daraus gewonnenen Zinsvorteil gibt sie direkt an den Kunden weiter und bietet dadurch günstigere Konditionen an.
Voraussetzung für die Subventionierung eines Leasingvertra-ges durch die KfW ist, dass die Leasing- und Förderfähigkeit des jeweiligen Objektes oder Projektes gegeben ist. Die Vorga-ben des jeweiligen KfW-Programmes (Energieeffizienz und Umwelt) müssen eingehalten und

ConAktiv-Komplettpakete – für jede Branche die passende Software

Das Jahr 2015 hat begonnen! Und mit jedem neuen Jahr werden Vorsätze geschmiedet und neue Ziele gesetzt. Wenn ein Ziel die Einführung einer neuen Unternehmenssoftware ist, dann wird es Zeit die Softwarepakete von ConAktiv kennenzulernen.
Die Komplettpakete von ConAktiv – ConAktiv AGENTUR, ConAktiv IT, ConAktiv CONSULT, ConAktiv CUSTOM – gibt es passend für jede Branche und sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, die projektorientiert arbeiten.

Badische Neueste Nachrichten: zu Wehrbeauftragter Kommentar von Martin Ferber

Nicht nur die zahlreichen Auslandseinsätze der
letzten Jahre, sondern vor allem der rigide Sparkurs der Regierung
haben die Armee an den Rand der Einsatzfähigkeit gebracht. Die
schwarze Null, auf die Angela Merkel und Wolfgang Schäuble so stolz
sind, wurde auch dadurch erreicht, indem dringende Investitionen in
die Infrastruktur wie die Ausrüstung der Streitkräfte unterblieben.
Das ging einige Jahre gut, doch nun sind die Folgen umso fataler.

Pressekontakt:
Badi

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Auschwitz/Gedenken

Jüngste Umfrageergebnisse und Wahrnehmungen
lassen erahnen, wie schwer es wird, der Sehnsucht nach Verleugnen und
Verdrängen entgegenzuwirken. Denn sie ist offenbar in Deutschland so
stark wie je. 81 Prozent der Befragten sagten in einer Umfrage der
Bertelsmann-Stiftung, sie wollten die Geschichte der Judenverfolgung
"hinter sich lassen". 58 Prozent der Befragten bekannten, sie wollten
einen regelrechten Schlussstrich unter die NS-Verbrechen ziehen.
Ungeachtet einer sieb

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Situation in der Pflege

Deutschland altert. Diese Einsicht ist zugegeben
alles andere als neu. Umso mehr erstaunt, wie sehr es vielerorts
daran hapert, die Lehren aus dieser Einsicht zu ziehen. Dass zum
Beispiel in Sachsen-Anhalt Pflegefachkräfte nur etwa 1740 Euro im
Monat verdienen, macht den Beruf nicht gerade attraktiv. Genau das
aber muss er werden, wenn überall gelingen soll, was im Zuge des
demografischen Wandels unentbehrlich ist: mehr Menschen für einen
Pflegeberuf zu gewinnen, in dem m&ou

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/CDU/Landtagspräsident

Mit den Frauen ist es bei der CDU so eine Sache.
Sie sind wohlgelitten – aber nur, solange sie den Männern nicht die
schönen Ämter wegschnappen. In der Landespartei hat deren Chef Thomas
Strobl mit Katrin Schütz immerhin eine Generalsekretärin installiert.
Sie wurde gerade erst auf dem Parteitag in Ulm bestätigt.
Vergleichbares gelang Guido Wolf, dem Spitzenkandidaten für die
Landtagswahl, in der Landtagsfraktion jedoch nicht. Er hielt sich
offenkundig aus

BITKOM zeichnet drei E-Learning-Projekte aus

.
–  Award d-elina an Mobile Lehre Hohenheim und Q&A verliehen
–  AMBOSS ist Preisträger in der neuen Kategorie Start-ups
–  Sieger und Nominierte zeigen Lösungen auf der Messe Learntec
Innovative E-Learning-Lösungen aus Baden-Württemberg, Bremen und Nordrhein-Westfalen werden in diesem Jahr mit dem renommierten deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award (d-elina) ausgezeichnet. In der Kategorie "Campus"