Berufliche Ziele schneller verwirklichen
Schneller schlau mit dem innovativen Lernsystem von carriere & more
Schneller schlau mit dem innovativen Lernsystem von carriere & more
Datenzentrale Baden-Württemberg lädt Partner, Kunden und Interessenten zum Austausch nach Mainz. Neuer Vorstandsvorsitzender Andreas Pelzner stellt sich vor.
Es ist absurd, dass es in der CDU Kräfte gibt,
die einer stärkeren Zusammenarbeit mit der AfD das Wort reden, ohne
dass die Partei diese Grundsatz-Frage geklärt hätte. Die zweideutige
Art, mit der sich die AfD die Proteste gegen Zuwanderung und
Salafisten zunutze machen will, legt sogar nahe, dass sich die Partei
für den dritten Weg entscheiden könnte und den rechten Bodensatz
aufklauben will. Unappetitlich.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Di
Daimler und Aston Martin unterzeichnen Verträge für technische Partnerschaft
Bundesgerichtshof entscheidet über eine Entgeltklausel für die Nacherstellung von Kontoauszügen
W W unterstützt lokale Präventionsprojekte
W W-Standortentwicklung: Drei Sieger in Planungswettbewerb
nkenexperte: "Kompromiss zur Bankenunion ist eine Notlösung für die Ewigkeit"
Falsche Stimmverteilung, keine geregelte Kontrolle und schlicht eine Notlösung: Professor Hans-Peter Burghof lässt an dem Kompromiss zur Bankenunion, zu dem die EU-Finanzminister bei ihrem Treffen in Brüssel am späten Dienstagabend gefunden hatten, kaum ein gutes Haar. Es gebe aber auch gute Punkte, wie etwa die Herausnahme kleinerer, nicht systemrelevanter Geldinstitute wie Spa
g frei für CESSDA – die europäische Daten-Infrastruktur startet
Die sozialwissenschaftliche Forschungsdatenlandschaft in Europa ist vielfältig und der Zugang zu den einzelnen Studien wäre unübersichtlich und schwer – wenn es nicht die Datenarchive gäbe. Das Consortium of European Social Science Data Archives (CESSDA) setzt sich seit 1976 für einen einheitlichen und grenzüberschreitenden Zugang zu sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten ein und wurde m
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen (versuchter) Nötigung durch ein anwaltliches Mahnschreiben