Württembergische mit konstanter Überschussbeteiligung
Württembergische mit konstanter Überschussbeteiligung
Württembergische mit konstanter Überschussbeteiligung
Vor ein paar Monaten sagte Barack Obama, der
Charakter der Vereinigten Staaten werde nicht daran gemessen, "wie
wir handeln, wenn die Dinge einfach sind, sondern wenn die Dinge
schwierig sind". Nun sind die Dinge schwierig, doch Obama riskierte
einen gewaltigen Konflikt, stellte er die Täter und ihre Auftraggeber
vor Gericht. Der Präsident wird die Risiken abwägen müssen. Lässt er
sich von seinen Ängsten treiben, dann werden sämtliche passiven un
ngunternehmen für den Weltmarkt
Beide KIT-Ausgründungsvorhaben erhalten von der Helmholtz-Gemeinschaft eine Förderung aus dem Impuls- und Vernetzungsfonds (IVF) im Rahmen des Programms "Helmholtz Enterprise". Die Förderung läuft ein Jahr und beträgt 50 Prozent der insgesamt veranschlagten Kosten der Ausgründung. Die anderen 50 Prozent übernimmt das KIT. In "Helmholtz Enterprise" werden Ausgründungen aus Helmholtz-Zentren gefö
Warum Sie diese Fehler vermeiden sollten. – Wie Sie bei jedem Einkauf bares Geld sparen können.
Immer mehr Hochschulen setzen auf externe Verhandlungsprofis bei der Ausbildung ihrer Studierenden
Im Irak leistet die Bundeswehr unter dem Schutz
der kurdischen Peschmerga lediglich Hilfe zur Selbsthilfe – wenn auch
unter deutlich gefährlicheren Umständen als bei vergleichbaren
Einsätzen in Mali oder im Südsudan. Ja, es kann sein, dass auch
deutsche Soldaten sich verteidigen müssen, wenn sie von Dschihadisten
angegriffen werden sollten. In einen Kampfeinsatz aber ziehen sie
nicht.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (072
Mit dem Erfolgsmodell Tarifautonomie ist das
Land gut gefahren. Die Gewerkschaften erkennen, wann in einer Branche
die strukturellen oder konjunkturellen Probleme so groß sind, dass
sie sich bei der Forderung zurückhalten sollten. Als 2008/2009
weltweit die Finanz- und Wirtschaftskrise ausbrach, haben
Gewerkschaften und Arbeitgeber im Schulterschluss mit der Politik
Kurzarbeiterregelungen verabredet. So wurde dafür gesorgt, dass im
heftigen Abschwung kaum Jobs verloren gin
Softwarelösungen, die im HR-Bereich zum Einsatz kommen, wie z.B. ein Lernmanagementsystem oder eine Seminarverwaltungssoftware verwalten in der Regel personenbezogene Daten und Informationen, die besondere Anforderungen an die Sicherheit der Informationssysteme und ihrer Umgebungen stellen. Die neue Checkliste ?Datenschutz und Informationssicherheit? der time4you GmbH unterstützt HR-Verantwortliche dabei, diese Anforderungen in Projekten vorausschauend zu prüfen und adäquat
Schweizer Notenbank bleibt in ihren Entscheidungen souverän
20.000 Euro für die Weiterentwicklung von Echobot Sales