Landzeitschrift daheim in Deutschland
beschäftigt sich mit dem Phänomen Aberglaube
Für die einen ist die Zahl 13 ein Glücksbringer, andere würden
sich niemals auf einen Platz mit dieser Zahl setzen. Für die einen
ist die schwarze Katze, die von links nach rechts über die Straße
läuft, der Hinweis auf drohendes Unheil, andere haben kein Problem
damit. Aber woher kommen solche Vorlieben und Abneigungen? Die
Landzeitschrift daheim in Deutschla
Denn der gerade vom Bundesparteitag als
Merkel-Vize bestätigte Chef der Landesgruppe in Berlin bringt das mit
ein, was Wolf zumindest noch nicht bewiesen hat: Strategischen
Weitblick und Bindekraft in städtischen Milieus. Es könnte der
Glaubwürdigkeit des Landesverbands zum Vorteil gereichen, sich trotz
des deutlichen Votums für den Spitzenkandidaten Wolf um Strobls
Unterstützer zu kümmern. Mit der kompromisslosen One-Man-Show hat die
CDU so ihre Erfahrung
Wie auch Sie Ihre Kreditgebühren aus Bauspardarlehen, Autokrediten, Privatkrediten oder Baufinanzierungen zurückerstattet bekommen, erfahren Sie von Marco Terracciano, dem Ruhestandsplaner.
Man mag schon gar nicht mehr hinhören, so
inhaltlich falsch, so egoman und menschenfeindlich ist die Mischung
aus Uninformiertheit, Ressentiments, Sozialneid und Rassismus. Anders
als bisher aber marschieren hier nicht einige Hundert Neonazis,
sondern es erheben sich Menschen aus ihren gut geheizten Wohnzimmern,
die ihrem Selbstbild nach die Mitte der Gesellschaft darstellen. Sie
nennen sich "besorgte Bürger", und wenn man fragt, was sie besorgt,
dann hört man Antwo
Guido Wolf konnte gar nicht anders, als nach dem
Fraktionsvorsitz zu greifen. Dies aus drei Gründen. Erstens benötigt
der CDU-Spitzenkandidat einen Apparat, der ihm inhaltlich und
organisatorisch zuarbeitet. Zweitens bildet, jedenfalls vor Beginn
der heißen Wahlkampfphase, das Parlament die Bühne, auf der Wolf als
Oppositionsführer seinem Widersacher Winfried Kretschmann auf
Augenhöhe begegnen kann. Und drittens wäre ein Zurückstecken Wolfs
als Schw
Über 3000 Menschen sind in diesem Jahr bei ihrer
Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Das ist die offizielle Zahl der
UN, wahrscheinlich mussten weitaus mehr Flüchtlinge auf ihrem Weg in
eine bessere Welt ihr Leben lassen. Die Bestürzung über das
Massensterben wird sich schnell legen, und morgen werden wir diese
Zahl vergessen haben. Wir dürfen uns aber nicht damit abfinden, dass
diese Menschen sterben mussten. Natürlich wird es nicht gelingen,
alle Fl&uu
Wie fit sind Deutschlands Online-Shops in Sachen Mobile Commerce? Dieser Frage ist die Become Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der Become Inc. und weltweit größtes Netzwerk für Produkt-Ads, nachgegangen und hat in einer Umfrage über 1.000 deutsche Online-Händler zu ihrem Mobilen Status befragt. Das Ergebnis: die Hälfte der Online-Shops sind bereits für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets optimiert, ein Viertel steckt gerade in der Umsetzungs
Wie lassen sich Prozesse im Personalmanagement digital abbilden? Welche Möglichkeiten bietet moderne Software den Öffentlichen Verwaltungen für bürgernahe Dienstleistungen? Warum ist ein Proof of Concept vor der Softwareeinführung sinnvoll?
Mit diesen und vielen weiteren praxisbezogene Themen beschäftigten sich die Besucher der Six Days am 20. und 21.11.2014 in Bremen. Six hatte eingeladen und der Veranstaltungssaal im Haus des Reichs war bis auf den letzte