Echobot ergänzt 247GRAD CONNECT um Online- und Social-Media-Monitoring

Echobot ergänzt 247GRAD CONNECT um Online- und Social-Media-Monitoring

Der Karlsruher Monitoring-Anbieter Echobot und die Spezialagentur für Social-Media-Kommunikation 247GRAD aus Koblenz haben eine Technologie-Kooperation geschlossen: Diese ermöglicht es den Nutzern der Software-Suite 247GRAD CONNECT ab sofort Kundenreaktionen in Online- und Social-Media-Quellen aufzufinden und direkt in der Anwendung weiterzuverarbeiten.
247GRAD CONNECT erleichtert Community- und Content-Managern die tägliche Kommunikation über unterschiedliche Social

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Flüchtlinge/Aufnahmestopp

Baden-Württembergs Landräte sind stolze Wesen
und sehen sich gerne als Herren aus eigenem Recht; weniger als
unteres, also ausführendes Verwaltungsorgan des Landes, was sie nicht
nur, aber eben auch sind. Deshalb hat sich der Esslinger Landrat
Heinz Eininger schwer verhoben, als er der Landesregierung in einem
Sprachduktus, in dem gemeinhin Dekrete abgefasst werden, die
Zuweisung weiterer Flüchtlinge untersagte. Das steht einem Landrat
nicht zu – auch wenn die Nöte

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EZB/Eurorettung/EuGH

In Anbetracht dessen, wie leidenschaftlich das
Tun von Mario Draghi gerade in Deutschland kritisiert wird, gebührt
den Klägern Dank, dass nun eine rechtliche Klärung herbeigeführt
wird. Es ist höchste Zeit dafür – gut zwei Jahre nach der
EZB-Ankündigung, zur Not in unbegrenzter Höhe Anleihen kriselnder
Euroländer aufzukaufen. Europas Richter sollten Regeln dafür
aufstellen, was eine der politischen Kontrolle enthobene Zentralbank
darf und

Stuttgarter Nachrichten: zur Ebola-Epidemie

Aktuelle Umfragen zeigen, dass es viele
Bundesbürger bevorzugen würden, wenn in deutschen Kliniken keine
Ebola-Patienten mehr behandelt werden. Manche fordern sogar ein
Einreiseverbot für Menschen aus Westafrika. Das ist ethisch
fragwürdig und trägt auch nicht zur Eindämmung der Epidemie bei. Es
gibt hierzulande keinen Grund für hysterische Schlussfolgerungen.
Panikmacher gehören als solche hingestellt. Selbst wenn noch weitere
Ebola-Fälle Deu

Ein Viertel aller Mittelständler war bereits Opfer von Cyber-Kriminellen

Ein Viertel aller Mittelständler war bereits Opfer von Cyber-Kriminellen

Bereits zum zweiten Mal trafen sich Spitzen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Internationalen Congresscenter Stuttgart, um sich über die Perspektiven des IKT-Standortes Baden-Württemberg auszutauschen. Im Rahmen der "Forward IT" diskutierten sie über aktuelle Risikoszenarien und mögliche Lösungsansätze für mehr IT-Sicherheit. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).
Mittelstän

Stiftungen müssen fokussierter und mutiger werden

– Studie zur Zukunft des Stiftens von Roland Berger Strategy
Consultants im Auftrag der Robert Bosch Stiftung vorgestellt

– Diskussionsstoff für Konferenz "Zeit der Bürger – wie
Zivilgesellschaft und Stiftungen Zukunft gestalten" mit
Bundespräsident Gauck und den Friedensnobelpreisträgern Kailash
Satyarthi (2014) und Muhammad Yunus (2006) am 16. und 17.
Oktober in Berlin

Stiftungen sind durch ihre finanzielle und politisch