Badische Neueste Nachrichten: Ein erstes Alarmzeichen – Kommentar von GERHARD WINDSCHEID

Zwar fiel der sonst übliche Herbstaufschwung am
Arbeitsmarkt ziemlich verhalten aus, aber ein Krisen-Szenario sieht
anders aus. Die von der EU verhängten Russland-Sanktionen im Gefolge
der Ukraine-Krise fordern ihren Tribut. Trotzdem präsentiert sich der
deutsche Jobmarkt in einer robusteren Verfassung als es angesichts
der weltweiten Probleme zu erwarten gewesen wäre.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.le

Schmerzen in der Brust sind ernste Alarmzeichen

Magazin Reader–s Digest informiert über die
koronare Herzkrankheit: Symptome, Risikofaktoren, Vorbeugung

Manche spüren einen dumpfen Schmerz in der Brust, andere empfinden
eine beklemmende Enge im Oberkörper und Atemnot: Allein in
Deutschland sind knapp zweieinhalb Millionen Frauen und etwas mehr
als drei Millionen Männer von der koronaren Herzkrankheit betroffen.
Das Magazin Reader–s Digest informiert in seiner Oktober-Ausgabe über
Anzeichen, zeigt Risikofakto

Mehrheit der Deutschen ist vom Bausparenüberzeugt (FOTO)

Mehrheit der Deutschen ist vom Bausparenüberzeugt (FOTO)

Bausparen genießt einen guten Ruf. Für mehr als 60 Prozent der
Bundesbürger ist es der erste Schritt ins Eigenheim. Das ist ein
Ergebnis des Trendindikator 2014, eine Untersuchung von TNS Infratest
unter anderem im Auftrag der LBS. Dafür wurden 2.000 Personen ab 14
Jahren befragt.

Der Weg in die eigenen vier Wände führt für viele über einen
Bausparvertrag. Über alle Altersklassen hinweg würden ihn 63 Prozent
der Befragten als ersten

Sieben Initiativen im Rennen um den Deutschen Alterspreis 2014

– Robert Bosch Stiftung zeichnet Projekte aus, die ein neues
Altersbild zeigen
– Initiativen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen,
Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt nominiert
– Preisverleihung mit Familienministerin Manuela Schwesig am 18.
November in Berlin

Eine hochrangige Jury hat im Auftrag der Robert Bosch Stiftung
sieben Initiativen für den mit insgesamt 120.000 EUR dotierten
Deutschen Alterspreis nominiert. Mit dem Preis zeichnet die St

Badische Neueste Nachrichten: Verantwortungslos – Kommentar von Theo Westermann

Keine Partei kann bei diesem Thema mit dem
Finger auf die andere zeigen. Es gab nur partielle Unterschiede in
der Verantwortungslosigkeit. Weder die Union noch die SPD haben in
den vergangenen 20 Jahren der Armee das gegeben, was sie braucht.
Immer ging es in der Truppe nur um Streichen, Strecken und Sparen.
Der Gipfel der Konzeptionslosigkeit war, dass man die Truppe einfach
immer kleiner gemacht hat. Die jeweiligen Kanzler, ob sie Kohl,
Schröder oder Merkel hießen, ließ

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu denÜbergriffen in Asylbewerberheimen:

In den Flüchtlingsheimen herrscht drangvolle
Enge, vor allem dort, wo die Erstaufnahme geschieht. Dort stoßen
unterschiedliche Kulturen zusammen. Größe schafft Anonymität,
Anonymität schafft den Nährboden für Konflikte. Eine dezentrale
Aufnahme der vielen Flüchtlinge ist also dringend erforderlich. Da
wird es schnell unbequem. Oft werden die zu uns Kommenden eher in
Industriegebiete abgeschoben, weitab von unseren Blicken, fern der
Mögli

Kulturvision für Rhein-Neckar breit diskutiert

Kulturvision für Rhein-Neckar breit diskutiert

.
– Deutscher Kulturrat-Chef Zimmermann sieht Vorbildrolle
– Prozess geht in die Zielgerade
Zum Jahreswechsel soll sie vorgelegt werden: die Kulturvision für die Region Rhein-Neckar. Ein wichtiger Schritt ist mit der Vorstellung der Leitlinien und übergeordneten Themen beim Denkfest am Samstag in Bensheim getan: "Erstmals haben wir die Ideen und Vorschläge aus einer regionalen Arbeitsgruppe einer breiten Öffentlichkeit nahegebracht", so Thom