BWK erwirbt Alete und Milasan von Nestlé / Übernahme zum Jahreswechsel / Langfristiges Engagement geplant / BWK unterstützt Revitalisierung der Marke / Produktion im Werk Weiding wird fortgeführt

Die BWK GmbH
Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK) übernimmt von der Nestlé
Deutschland AG das Beikostgeschäft der Marken Alete und Milasan. Die
Transaktion umfasst die beiden deutschen Traditionsmarken und das
dazu gehörende Werk in Weiding (Oberbayern). Neben der BWK ist auch
der Privatinvestor Horst Jostock beteiligt, der für die operative
Führung verantwortlich sein wird. Nestlé wird mit garantierten
Exportvolumina, Copacking, IT-Unterst&uum

Mit einem gesunden Herzen voll durchstarten – Betriebliches Gesundheitsmanagement zum Weltherztag am 29. September 2014

Chronische Herzerkrankungen, Herzinfarkt und
Herzschwächen – in Deutschland sind bislang etwa 20 bis 30 Millionen
Menschen betroffen. Bluthochdruck ist dabei einer der häufigsten
Risikofaktoren. Mit präventiven Maßnahmen können die Risiken deutlich
gesenkt werden.

Doch wie kann man sich am besten schützen? Mit einem gesunden
Lebensstil, und das bedeutet: eine gesunde und ausgewogene Ernährung,
Stressabbau, ausreichend Bewegung im Alltag und ein erholsa

Mit einem gesunden Herzen voll durchstarten – Betriebliches Gesundheitsmanagement zum Weltherztag am 29. September 2014

Chronische Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Herzschwächen – in Deutschland sind bislang etwa 20 bis 30 Millionen Menschen betroffen. Bluthochdruck ist dabei einer der häufigsten Risikofaktoren. Mit präventiven Maßnahmen können die Risiken deutlich gesenkt werden.
Doch wie kann man sich am besten schützen? Mit einem gesunden Lebensstil, und das bedeutet: eine gesunde und ausgewogene Ernährung, Stressabbau, ausreichend Bewegung im Alltag und ein erhols

Badische Neueste Nachrichten: Vom Vorreiter zum Mitläufer – Kommentar von Martin Ferber

Die Zeiten, in denen der Kampf gegen die
Erderwärmung und die Begrenzung des Ausstoßes klimaschädlicher
Treibhausgase Chefsache waren, sind lange vorbei. Die
"Klimakanzlerin" Angela Merkel, die noch im Jahr 2007 in ihrer
G-8-Präsidentschaft das Thema auf die Tagesordnung setzte, hat
sichtlich ihr Interesse daran verloren und ihr Engagement
zurückgefahren. Fürs Klima ist die zuständige Ressortchefin
verantwortlich – und die zählt nicht zu

Sonntag aktuell: zur Debatteüber Maßnahmen im Kampf gegen sinkende Wahlbeteiligung

Ja, natürlich, es gibt die Freiheit, nicht zur
Wahl zu gehen. Und es gibt ein Recht, aber keine Pflicht, zu wählen.
Aber dem Wahlrecht steht zumindest moralisch eine Pflicht zur Seite,
sich als Bürger in den öffentlichen Dialog einzubringen. Es ist ein
billiges Vorurteil, dass Parteien das gar nicht wünschten, zu
sperrig, zu langweilig, zu altbacken seien. Tatsächlich warten sie
auf neue Mitglieder mit dem Willen anzupacken. Da dieses Vorurteil
aber tief si

Badische Neueste Nachrichten: Eine Zwischenetappe – Kommentar von MARTIN FERBER

Die Zeiten, in denen Familienpolitik als
"Gedöns" abgetan wurde, sind vorbei, die Familie hat auch in der
Politik den Stellenwert gefunden, der ihr zukommt. Allein im
kommenden Jahr steigen die Ausgaben des Bundes für Familien auf fast
7,5 Milliarden Euro. In den letzten Jahren wurden das
Betreuungsangebot massiv ausgeweitet sowie neue finanzielle
Leistungen eingeführt. Das alles sollte das Ja zum Kind leichter
machen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichte

Stuttgarter Zeitung: LBBW fordert von Ex-Managern 120 Millionen Euro

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) fordert
laut einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Samstagausgabe) von
drei Ex-Managern ihrer Immobilientochter Schadenersatz in Höhe von
120 Millionen Euro. Eine entsprechende Zivilklage sei beim
Landgericht Stuttgart anhängig, bestätigte ein Gerichtssprecher.
Begründet werde die Forderung "mit verschiedenen Bauprojekten, unter
anderem dem sogenannten Rumänien-Engagement".

Die Klage der LBBW I

Weltbewegende Antriebslösungen auf einen Klick: Relaunch von www.physikinstrumente.de

Weltbewegende Antriebslösungen auf einen Klick: Relaunch von www.physikinstrumente.de

Schneller Zugriff auf das breiteste Technologiespektrum: Die neue Internetseite der PI Gruppe ist online.
Das klare, tablet-optimierte Design erleichtert die intuitive Orientierung und ermöglicht Surfen ohne Desktop-PC und Mauszeiger. Übersichtlich strukturiert führt sie den Nutzer zu Produkten, Technologien und noch mehr Serviceangeboten der PI Gruppe.
Neben dem Schwerpunkt der Produktpräsentation zeigt der Internetauftritt zahlreiche Anwendungsbeispiele aus