Die Einführung der elektronischen Akte in der
Justiz eröffnet nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung"
(Donnerstag) ein bisher nicht bekanntes, enormes Sparpotenzial. Nach
einer internen Untersuchung des baden-württembergischen
Justizministeriums könnten im Südwesten mittel- bis langfristig 1600
Stellen von Servicekräften wegfallen; dadurch ließen sich jährlich 80
Millionen Euro einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt laut der Zeitung
eine
Uber ist nur ein kleines Licht, allenfalls ein
Synonym für weitreichendere Marktentwicklungen, die von Silicon
Valley aus betrieben werden – ein Ort, an dem die herkömmlichen
Denkmuster völlig in Frage gestellt werden. Was dort erdacht wird,
zerstört viel und baut manches neu auf. Tradition und Sicherheit
mögen auf der Strecke bleiben, bestenfalls aber schafft der Prozess
neue Bequemlichkeit. Man kann diese Goldgräberstimmung neoklassisch
nennen. Oder turboka
Mit ihrem neuen Buch „Mediation“, erschienen in der 30-Minuten-Reihe des GABAL Verlags, ist es Monika Heilmann gelungen, in einer verständlichen Art und in einer flüssigen Schreibweise das Mediationsverfahren darzustellen.
Fitschen hätte es bequemer haben können: Die
Staatsanwaltschaft hatte dem mächtigen Banker angeboten, das
Verfahren gegen Zahlung einer Strafe einzustellen. Es spricht für den
Manager, dass er sich darauf nicht einließ. Mit seinem Kollegen Anshu
Jain an der Spitze predigt er seit Monaten, dass bei Deutschlands
Branchenprimus ein Kulturwandel nötig ist. Hätte Fitschen sich auf
den Deal mit der Staatsanwaltschaft eingelassen, dann hätte er diese
Missio
Kann Jürgen Fitschen im Amt bleiben? Rechtlich
betrachtet ist das keine Frage: Für den 66-Jährigen gilt die
Unschuldsvermutung. Auch sein Vorgänger Ackermann behielt ja als
Angeklagter im Mannesmann-Prozess den Vorstandsvorsitz. In Fitschens
Fall ist bislang noch nicht einmal sicher, ob die Anklage zugelassen
wird.
Die Vorwürfe gegen den Norddeutschen sind schwächer als jene gegen
die übrigen Manager. Die Staatsanwaltschaft hält ihm vor, den
Dars
Als großen Erfolg kann Barack Obama verbuchen,
dass gleich mehrere arabische Staaten bei der Luftattacke auf
syrisches Territorium mitgemacht haben. Die militärische Bedeutung
dieser Kooperation dürfte eher klein sein im Vergleich mit ihrem
politischen Wert. Erneut allerdings hat sich eine "Koalition der
Willigen" zu Militärschlägen verabredet, ohne vorher das Plazet der
Vereinten Nationen einzuholen. Der Angriff in Syrien erfolgt ohne
völkerrechtl
In China landet jeder, der die Macht der
Kommunistischen Partei infrage stellt, eines Tages hinter Gittern.
Die Frage ist nur, für wie lange. Lebenslänglich ist es beim
uigurischen Professor Ilham Tohti geworden. Wegen Separatismus,
obwohl er Abspaltungsgedanken stets verurteilte. Es ist ein
armseliges politisches Urteil, das zeigt, wie verquer das Verständnis
der chinesischen Regierung vom Rechtsstaat ist. Wo ist das Recht,
wenn der Angeklagte sich nicht verteidigen kann? W
So seltsam es klingt: Wenn die Mietpreisbremse
funktionieren würde, würde dies die Wohnungsnot keineswegs lindern.
Im Gegenteil: Sie würde noch wachsen. Nur dann, wenn sich Vermieten
lohnt, wenn Investoren Aussicht haben, eine Verzinsung ihres Kapitals
zu erzielen, wird künftig neuer Wohnraum geschaffen. In den
heruntergekommenen Zentren von Buenos Aires und Havanna lässt sich
besichtigen, wozu eine staatliche Kontrolle der Mietpreise führt:
Bauruinen.
RazerCam Smart Camera von EVT verfügt jetzt über M12 Kabel und easy-to-integrate Hutschienenmodulen, sowie PoE Spannungsversorgung.
Mit der Überarbeitung der RazerCam wird diese jetzt mit Industrieschraubsteckern in M12 ausgeliefert. Zudem gibt es zur einfachen Integration in Anlagen zwei Hutschienenmodule. Wobei sich die Spannungsversorgung bequem per Ethernetkabel realisieren lässt.
Natürlich steht die neueste Linux C/C++ API für die Programmierun