Entgegen den Befürchtungen der
Arbeitgeberverbände in der Zeitarbeit haben die in immer größerer
Zahl vereinbarten Zuschlagsregelungen keinen negativen Einfluss auf
die Branche. "Die Zeitarbeit findet mit den Branchenzuschlägen eine
andere Anerkennung – das Image wird positiver", sagte Andrea Dauch,
die Regionaldirektorin Süd beim deutschen Marktführer Randstad, im
Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe). "Mit den
Ta
Die Integrationsministerin von Baden-Württemberg, Bilkay Öney (SPD), fordert mehr Aufklärung über den Islam. Die in der Türkei geborene Ministerin sagte der "Welt": "Auch junge Muslime selbst sind manchmal schlecht über den Islam informiert. Ethikunterricht oder Projekte zur Toleranzerziehung an den Schulen können einen wichtigen Beitrag leisten." Öney sieht auch die Muslime in der Verantwortung, etwas für wechselseitige Toleranz z
Wenn die Grünen nicht wieder in der Opposition
landen wollen, müssen sie sowohl zur Linkspartei als auch zur Union
hin offen bleiben. Ein rot-rot-grünes Bündnis wäre unbequem für SPD
und Grüne, aber als stabilisierender Faktor einer ohnehin
mitte-links-orientierten Gesellschaft vertretbar. Die Grünen sind
einmal mehr die Partei, in der sich jeder mit Schlussfolgerungen zur
wirtschafts-, finanz- oder gesellschaftspolitischen Entwicklung
unbeliebt
Das schlechte Abschneiden des Mercedes-Benz-Transporters Citan bei einem Crash-Test könnte auch für Konzernchef Dieter Zetsche Folgen haben: Im Unternehmen wächst die Kritik an dem Daimler-Chef. Das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" zitiert einen hochrangigen Manager mit den Worten: "Der Dieter kann es nicht." Der Aufsichtsrat hat Zetsches Vertrag zwar erst vor kurzem um drei Jahre verlängert. Doch ein Aufsichtsrat sagt: "Wenn es so weitergeht, mü
Ohne diese Hilfe wird Mali bestimmt nicht zu
einer aus eigener Kraft funktionierenden Staatlichkeit zurückfinden.
Mit möglicherweise verheerenden Folgen für seine wenig stabilen
Nachbarn Niger, Tschad und Mauretanien. Mit der Gefahr, dass die
ganze Zone zur Mega-Basis für islamistische Terroristen verkommt, die
auch Deutschland und seine Partner erheblich bedrohen. Was die
Bundeswehr als Teil einer EU-Mission nun in Gang bringt, setzt also
sinnvoll fort, was die Franzo