Der E-Business-Dienstleister nexMart ist erneut mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden. Die zu Beginn des Jahres vorgestellte nexMart dataCloud darf jetzt das Zertifikat "BEST OF 2013" tragen.
Die nexMart dataCloud ermöglicht es den teilnehmenden Handelshäusern des nexMart Branchenportals der Bereiche Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Holz, Gartengeräte und technischer Bedarf, direkt aus ihrer Warenwirtschaft auf die akt
"Die SPD kann sich nun in ihrer Haltung, die
viele als Blockade bezeichnet hatten, bestätigt sehen. Hätte
Deutschland dem ursprünglichen Abkommen zugestimmt, wären viele
Steuersünder mit einer anonymen Ablasszahlung davongekommen – unter
ihnen auch FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß. "Uns würden viele
Steuerhinterzieher durch die Lappen gehen, wenn wir diesem Abkommen
zugestimmt hätten", triumphiert denn auch Landesfinanzminister Nil
WOLFF&MÜLLER und TÜV Thüringen entwickeln gemeinsam ein Zertifikat zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Sozialversicherungsbetrug am Bau – Aufklärung und Prävention in Zusammenarbeit mit dem Zoll verstärkt
Mannheim, 2. Mai 2013 – Am 16. Mai 2013 findet wieder der E-Commerce-Kongress OXID Commons in der Messe Freiburg statt. Auch in diesem Jahr wird die renommierte Veranstaltung durch den Payment Service Provider (PSP) EXPERCASH GmbH gefördert. ExperCash unterstützt insbesondere das Live-Streaming des Kongresses, damit interessierte Händler, die nicht vor Ort sein werden, die Veranstaltung live im Internet verfolgen können.
Auf dem Kongress selbst wird ExperCash Account Manage
Das Unfallrisiko auf Landstraßen wird von den
Autofahrern in Deutschland stark unterschätzt. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Umfrage der Prüforganisation DEKRA unter 1.400
Personen. 93 Prozent der Befragten fühlen sich auf Landstraßen
"durchschnittlich sicher" (55 Prozent) oder "sehr sicher" (38
Prozent). Lediglich 7 Prozent aller Fahrer fühlen sich auf
Landstraßen "weniger sicher". Tatsächlich jedoch ist das R
Das Forum "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist "Lokales Bündnis des Monats Mai". Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bundesfamilienministerium im Rahmen seiner Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" die vielfältigen Aktivitäten des Netzwerks, um Beschäftigten mit Kleinkindern oder pflegebedürftigen Angehörigen in der Rhein-Neckar-Region den Spagat zwischen Privat- und Berufsle
"Die Gewerkschaft fordert 5,5 Prozent mehr Geld
für ein volles Jahr, die Arbeitgeber bieten für diesen Zeitraum
bisher ein Lohnplus von rund zwei Prozent an. Beides ist reine
Zahlenspielerei. Wenn die Beschäftigten nun mit Trillerpfeifen und
Fahnen auf die Straße gehen, kommt zudem Emotion ins Spiel. Verluste
beschert der zu erzielende Kompromiss beiden Seiten. Dieser könnte
beim Verhandlungstempo der Tarifpartner spätestens Mitte Mai stehen –
und dem Ri
Der Autobauer Daimler will nach dem schlechten Abschneiden bei einem Crashtest für den Kastenwagen Citan Konsequenzen ziehen. "Das Ergebnis ist selbstverständlich völlig unbefriedigend. Damit müssen wir uns natürlich beschäftigen", sagte Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". "Dass unsere Wettbewerber auch nicht besser abschneiden, ändert nichts an dieser Tatsache", fügte Zetsche hinzu. D