Stuttgarter Nachrichten: Hoeneß

Es war recht dumm von Hoeneß, so lange mit der
Selbstanzeige zu warten. Die Schlinge für Schwarzgeldsünder zieht
sich schon seit einigen Jahren immer enger zusammen. Offensichtlich
hat Hoeneß allerdings bis zuletzt darauf spekuliert, ungeschoren
davonzukommen. Hoeneß hatte darauf gesetzt, dass das Steuerabkommen
mit der Schweiz zustande kommt. Dies hätte für ihn drei Vorteile
gehabt. Erstens wäre seine Steuerhinterziehung gegen Zahlung einer
Abs

Baden-Württemberg will mit Reform der Promotionsverfahren gegen Plagiate vorgehen

Als erstes Bundesland will Baden-Württemberg mit einer Reform der Promotionsverfahren gegen Plagiate vorgehen. "Wir können nicht hin nehmen, dass Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis das Ansehen der Wissenschaft weiter beschädigen", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Laut einem Papier aus ihrem Ministerium wird die Stuttgarter Landesregierung die Hochschulen anhalten, künft

Sonntag aktuell: Kommentar zum Heuss-Preis an Cohn-Bendit

So wehte ein Hauch jener romantisierenden,
wenngleich unvermeidlichen Selbstkritik durch den Marmorsaal, die,
mit häufigem Applaus belohnt, gekonnt all jenen den Wind aus den
Segeln zu nehmen versuchte, die im Internet endlos eifernd und
uferlos geifernd einen wie Cohn-Bendit stellvertretend für eine ganze
Aufruhr-Generation an den Pranger zu stellen trachtet. Abbitte,
Anklage: Dass hier ein großer Europäer geehrt wurde, drohte
dabei fast unterzugehen. In so v

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Terroristenjagd in Boston

Die Tatsache, dass die mutmaßlichen Täter aus
Tschetschenien stammen, könnte mit Blick auf das Motiv der
Bombenleger von Boston bedeuten, dass sie dschihadistische Ziele oder
Verbindungen hatten. Und sollten die Ermittler diesen Verdacht
erhärten, kann sich Obama auf scharfe Kritik aus dem konservativen
Lager einstellen. Zu früh habe er den Sieg über den islamistischen
Terrorismus ausgerufen, so wird der Vorwurf lauten. Doch Amerika
scheint im Augenblick weni

CREALOGIX und FI-TS beschließen intensive Zusammenarbeit für Personal Finance Management (PFM) -Lösungen in Deutschland

CREALOGIX und FI-TS beschließen intensive Zusammenarbeit für Personal Finance Management (PFM) -Lösungen in Deutschland

Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS), einer der führenden IT-Partner der Finanzbranche in Deutschland, und CREALOGIX haben eine intensive Zusammenarbeit für das Hosting von Lösungen für Personal Finance Management (PFM) in Deutschland vereinbart. Die Zusammenarbeit zielt darauf, Banken in Deutschland einen professionellen und sicheren Einstieg in die zukunftsorientierte Form des Finanz-Managements für private Bankkunden zu bieten.
?PFM ist ein Mehrwerts

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Konjunkturentwicklung

Die Eurokrise, geplatzte Immobilienblasen,
wankende Banken und hohe Arbeitslosigkeit sind Themen, die den
Regierungen in den europäischen Nachbarländern Sorgen bereiten. Die
deutsche Wirtschaft dagegen ist so gut aufgestellt, dass sie die
Schwäche Europas locker durch Exporterfolge in anderen Ländern
ausgleichen kann.

Natürlich ist die gute wirtschaftliche Verfassung Deutschlands
nicht direkt auf die Regierungsarbeit der letzten Jahre
zurückzuführen,