Pixomondo-Stuttgart-Chef Heiko Burkardsmaier wechselt zu Mackevision / Ausgewiesener Stratege für den Wachstumsbereich Visual Effects (VFX) bei Mackevision (BILD)

Pixomondo-Stuttgart-Chef Heiko Burkardsmaier wechselt zu Mackevision / Ausgewiesener Stratege für den Wachstumsbereich Visual Effects (VFX) bei Mackevision (BILD)

Heiko Burkardsmaier (41) übernimmt ab April 2013 bei der
Mackevision Medien Design GmbH in Stuttgart den Bereich Visual
Effects (VFX). Darüber hinaus wird er das Unternehmen in juristischen
Belangen betreuen.

Heiko Burkardsmaier kommt vom international ausgezeichneten
VFX-Spezialisten Pixomondo und verfügt über langjährige Expertise im
Bereich Visual Effects, ebenso wie in Rechtsangelegenheiten. So wurde
er für seine Beteiligung an der Fantasy-Fernsehser

M+W Group übernimmt Ingenieur-Unternehmen IPSC GmbH

M+W Group /
M+W Group übernimmt Ingenieur-Unternehmen IPSC GmbH
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Ausbau des Öl-, Gas- und Chemiegeschäfts

Stuttgart / Schwedt, 26. März 2013

Der globale Anlagenbauer M+W Group hat über sein Tochterunternehmen M+W Process
Industries mit Sitz in Stuttgart 100 Prozent der Anteile an der IPSC GmbH in
Schwedt gekauft. IPSC ist ein multidiszip

ticket. international setzt seine Strategie in Frankreich konsequent um

ticket. international setzt seine Strategie in Frankreich konsequent um

Seit dem 15.03.2013 besitzt ticket. international eine Geschäftspräsenz in Paris und setzt damit seine Strategie in Frankreich konsequent um und löst damit das Versprechen ein, welches im Oktober 2012 auf dem Congrès de la Fédération Nationale des Cinémas Français in Deauville den Interessenten gegeben wurde. Von nun an ist ticket. international direkt in der französischen Hauptstadt für den französischen Kinomarkt präsent un

Chinas Kapitalismus – Weg ohne Plan und Zukunft? / Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags

Chinas Kapitalismus – Weg ohne Plan und Zukunft?
von Ronald Coase (Ökonomie-Nobelpreisträger 1991) und Ning Wang

China hat sich auf einem außergewöhnlichen und häufig
unvorhersehbaren Weg in den letzten 35 Jahren von einer geschlossenen
Agrargesellschaft zur bedeutenden internationalen Wirtschaftsmacht
entwickelt.

Die Reformen der chinesischen Führung folgten keiner konzertierten
Aktion und keinem Masterplan, sondern "marginale Revolutionen"
br

Auf zu neuen Ufern: Messe Stuttgart baut internationales Engagement aus

Auf zu neuen Ufern: Messe Stuttgart baut internationales Engagement aus

Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart präsentiert sich vom 21. bis 23. Mai 2013 auf der IMEX Frankfurt, der weltweit größten Messe für die Kongress-, Event- und Incentive-Branche. Auf der Fachmesse will das ICS besonders seine internationalen Aktivitäten weiter vorantreiben. Nachdem in den ersten fünf Geschäftsjahren der Fokus der Geschäftstätigkeit auf dem deutschen Veranstaltungsmarkt lag, sollen künftig ausländische Märk

Denkmalimmobilien: Reform des Erbschaftssteuergesetzes

Eric Mozanowski führt in Berlin / Leipzig und Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 32, welcher sich mit den Reformen im Erbschaftsteuergesetz und den Voraussetzungen für Immobilien betrug.

Erbschaftsteuer (§ 13 Abs. 2 Nr. 2a ErbStG)

Bis zur 2009 in Kraft getretenen Reform des Erbschaft