Baden-Württemberg erwägt Klage gegen Länderfinanzausgleich

Nach Bayern und Hessen erwägt nun auch Baden-Württemberg gegen den Länderfinanzausgleich zu klagen. Wie Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) im Interview mit dem "Handelsblatt" sagte, werde das Land zuvor prüfen, wie bei einer Klage etwa die Finanzlage der baden-württembergischen Kommunen zu Buche schlägt, und dann "zeitnah" über eine Beteiligung an der Klage entscheiden. Auch warf Kretschmann beim Management der Energiew

Kretschmann: Trittin als alleiniger Spitzenkandidat der Grünen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich im innerparteilichen Streit um die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl im Jahr 2013 erneut dafür ausgesprochen, dass der Fraktionschef im Bundestag, Jürgen Trittin, an der Spitze stehen solle. "Der Streit um die Spitzenkandidaten besorgt mich", sagte er dem "Handelsblatt", "meiner Meinung nach sollte Jürgen Trittin den Wahlkampf anführen." Damit wi

Somalia: Abkehr von militärischer Lösung gefordert / Höhepunkt der Hungerkrise vor einem Jahr – Bilanz 2011 vorgelegt

Die Direktorin der Diakonie Katastrophenhilfe,
Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, fordert für Somalia eine Abkehr
von der Strategie der militärischen Lösung des Konflikts. Bei der
Präsentation der Bilanz 2011 des evangelischen Hilfswerks appellierte
sie an die Bundesregierung, ihren Einfluss geltend zu machen, um alle
Konfliktparteien an den Verhandlungstisch zu bringen. Ein stabiler
Frieden sei sonst nicht möglich. Vor einem Jahr erreichte die
Hungersnot in

Was tun mit zehn Millionen Euro Gewinn? Nur 15 Prozent würden ihren Job aufgeben

Viele Menschen träumen vom Millionengewinn im
Lotto, was aber würde man mit zehn Millionen Euro machen? Das Magazin
Reader–s Digest geht in seiner August-Ausgabe dieser Frage nach und
hat dazu das Meinungsforschungsinstitut Emnid mit einer
repräsentativen Umfrage beauftragt. Das Ergebnis: Die Masse der 1001
befragten Personen ginge sehr zurückhaltend mit dem neuen Reichtum
um: 46 Prozent würden sich eine Weltreise gönnen, 32 Prozent würden
gar nichts Gru

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Deutschlands Kreditwürdigkeit

So lässt sich gegen Moody–s und Konsorten zwar
mit Fug und Recht einwenden, dass hier US-Unternehmen Wertungen
abgeben, die sich an amerikanischen Wirtschaftsinteressen
orientieren, vor allem an ihren eigenen. Aber das ändert keinen Deut
daran, dass der jüngste Befund stimmt: Deutschland mag als Geber,
Garant und Hort der Währungsstabilität weit über solche EU-Staaten
herausragen, deren Wirtschaft lahmt oder die ihre finanz- und
wirtschaftspolitischen Aufgab

IT-Systemhaus CEMA AG mit neuen Aufsichtsräten auf Strategie-Kurs

IT-Systemhaus CEMA AG mit neuen Aufsichtsräten auf Strategie-Kurs

Wichtige Veränderungen gab es bei dem IT-Systemhaus ( http://www.cema.de/Unternehmen/Checkliste_IT-Systemhaus.html ) CEMA, Mannheim, auf der Hauptversammlung am 27. Juni 2012. Turnusmäßig wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Im Amt bestätigt als Aufsichtsratsvorsitzender wurde Roland Hartung, neu hinzugekommen sind Holger Herrwerth und Peter A. Koch.
Herrwerth ist Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und war Partner bei Ernst & Young, Mannheim