ZEW-Konjunkturerwartungen legen deutlich zu

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Februar weiter verbessert. Der entsprechende Index stieg um 27,0 Punkte auf plus 5,4 Punkte, teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Der Indikator ist somit erstmals seit Mai 2011 wieder im positiven Bereich, besser war er zuletzt im April 2011. Der erneute deutliche Anstieg der Konjunkturerwartungen zeigt laut dem ZEW an, dass sich die aktu

ZEW-Konjunkturerwartungen im Februar deutlich verbessert

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Februar weiter verbessert: Der entsprechende Index stieg von minus 21,6 Punkten im Vormonat auf plus 5,4 Punkte. Das teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Stuttgarter Nachrichten: zu Acta:

Der Protest der Internetgemeinde ist wichtig.
Die fast schon in nervender Regelmäßigkeit erhobene Forderung nach
Transparenz sehr berechtigt. Die Hinterzimmer-Diplomatie, mit der
sich die USA, die EU und neun weitere Staaten auf ein
Anti-Piraterie-Abkommen einigten, funktioniert nicht mehr – und das
ist gut so, denn hier werden Dinge verhandelt, die nicht nur einige
mächtige Rechtebesitzer etwas angehen. Es geht um nichts weniger als
die Art, wie wir leben wollen. Wohlg

Sonntag aktuell: zu von der Leyen.

Der Respekt vor der Tarifautonomie gehörte
bislang zu den akzeptierten Grundsätzen bürgerlicher Regierungen. Die
Tarifautonomie war doch auch das Kampfargument der Regierung Merkel
gegen gesetzliche Mindestlöhne. Das legt den Verdacht von
Nebenabsichten bei von der Leyens Wortmeldung nahe. Die Ministerin
macht sich hübsch für die SPD. Sie verfolgt seit längerem die
Strategie, sich für den Fall eines künftigen Falles bereitzuhalten.
Sollte es nac

MONTRANUS Medienfonds: Erneute Niederlage für Helaba Dublin

von Buttlar Rechtsanwälte /
MONTRANUS Medienfonds: Erneute Niederlage für Helaba Dublin
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

10.02.2012 – Das Oberlandesgericht München verurteilt die Helaba Dublin zur
Erstattung des Verlustes zuzüglich Zinsen und zur Rücknahme des Fonds MONTRANUS
II gegenüber einem Anleger.

Widerrufsbelehrungen fehlerhaft

Mit dem Urteil vom 24.01.2012 (

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler

Wenn BMW und Audi den Stuttgartern selbst in
einem Rekordjahr davonfahren, ist dies bei aller Freude durchaus
ernüchternd. Die beiden Rivalen erobern derzeit in der Luxus- und der
Oberklasse Marktanteile von Daimler; und sie tun dies nicht, indem
sie ihre Autos billig in den Markt drücken, sondern sind dabei auch
noch profitabler. Das kann Zetsche nicht gefallen. Aufholen ist also
angesagt, und genau das hat Zetsche vor. In acht Jahren soll der
Konzern mehr Autos als die Rivalen