*instinctools mit DITAworks auf der DITA Europe 2011

*instinctools mit DITAworks auf der DITA Europe 2011

*instinctools wird auch in diesem Jahr wieder als Aussteller an der DITA Europe vom 07. bis 08. November 2011 in Prag teilnehmen. Informationsarchitekten und Technische Redakteure können sich dort über das integrierte DITA Authoring Werkzeug DITAworks und das weltweit einzige DITA Modellierungstools informieren.
Die Content Management Strategies / DITA Europe Conference ist jährlicher Treffpunkt für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich

in-GmbH erweitert gemeinsam mit Canoo ihre Visualisierungsplattform um einen ULC Viewer

in-GmbH erweitert gemeinsam mit Canoo ihre Visualisierungsplattform um einen ULC Viewer

Eine defekte Anlage einer Offshore Windfarm, falsche Angaben eines Verkehrsleitsystems auf der Autobahn oder eine Produktionsanlage außer Betrieb: Wenn Maschinen, die aus einer Vielzahl von Einzelteilen bestehen, ausfallen, müssen Fehler schnellstmöglich lokalisiert werden und zugleich für den Verantwortlichen auf einen Blick visualisierbar sein.

Social Media im Unternehmen

Social Media im Unternehmen

Konstanz, 25.10.2011 (mwg). Wir laden Sie am Freitag, 18. November 2011, zum 29. Treffen des Arbeitskreises Software-Technologie an die Hochschule Konstanz, Raum F007, Start 16 Uhr, ein. Thema der Veranstaltung lautet: Social Media im Unternehmen.

M+W Group errichtet hochmoderne Farbenfabrik für Jotun Malaysia

M+W Group /
M+W Group errichtet hochmoderne Farbenfabrik für Jotun Malaysia
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Stuttgart, 25.Oktober 2011

M+W Malaysia, ein Unternehmen des internationalen Anlagenbauers M+W Group, hat
im malaysischen Nilai eine neue Farbenfabrik für Jotun Malaysia fertiggestellt.
Jotun Malaysia ist ein Tochterunternehmen der Jotun A/S mit Sitz in Norwegen.
Der neue, hochmo

Invest in Future Award 2011: Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet

Invest in Future Award 2011: Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet

Bei der Abendveranstaltung des Bildungs- und Betreuungskongresses "Invest in Future" mit Baden-Württembergs Sozialministerin Katrin Altpeter am 24. Oktober 2011 nahmen drei beispielgebende Initiativen aus Pforzheim, Hamburg und Jena die diesjährigen Invest in Future Awards entgegen. Das Thema des Pädagogik-Innovationspreises 2011 lautete: "Erfahrung trifft Kita.

"Stuttgart (eos) – "Kitas auf Museumstour" aus Pforzheim, das "Stadtteilvernetzungsp

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifkonflikt im Nahverkehr

Die Gewerkschaft Verdi hat am Montag angeboten,
alle sicherheitsrelevanten Wartungsarbeiten in den Werkstätten mit
einem Notdienst abzudecken – und hat die Personalzahl im Laufe des
Nachmittags sogar aufgestockt. Vom SSB-Vorstand kam indes nur das
Signal: Alle oder keine. Die SSB haben damit die Pendler, die älteren
Menschen, die Schüler bewusst alleine gelassen – und ungeschickt die
Rolle des Buhmanns übernommen. Jetzt hat das Unternehmen den
Schwarzen Peter und damit

Betreuungs- und Bildungskongress Invest in Future unter dem Motto“Erfahrung trifft Kita“

Betreuungs- und Bildungskongress Invest in Future unter dem Motto“Erfahrung trifft Kita“

Eine Plattform zum Austausch über Betreuungs- und Bildungsthemen bietet der Kongress "Invest in Future", der jetzt (24./25. Oktober 2011) zum achten Mal in Stuttgart stattfindet. Die Veranstalterinnen und Veranstalter erwarten weit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Symposium und laden Interessierte zum kostenfreien Besuch der begleitenden Messe ein. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Schirmherr der Veranstaltung.

Stuttgart (eos)