Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Feinstaub

Wir leben im Zeitalter der Risikominimierung.
Nichts ist mehr unschädlich, es ist nur noch nicht genügend
untersucht. Der Grat zwischen Vorbeugung und Panikmache ist schmal.
Dabei sollte man stets bedenken: Die Warner und Mahner verfolgen
ebenfalls eigene Interessen, und die Ärzte sagen: Auch das Schüren
von Ängsten kann Menschen krank machen.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de

iclear meldet bestes Geschäftsjahr seit Bestehen – Fast Umsatzverdopplung im Dezember gegenüber Vorjahr

iclear meldet bestes Geschäftsjahr seit Bestehen – Fast Umsatzverdopplung im Dezember gegenüber Vorjahr

Mannheim, 06. Februar 2011. Das mit Abstand beste Geschäftsjahr seit seinem Bestehen hat iclear (www.iclear.de) 2011 hinter sich gebracht. Von September bis Dezember verzeichnete das Unternehmen nahezu eine Verdopplung seiner Umsätze gegenüber dem Vorjahr. iclear ist das schnelle, einfache und sichere Bezahlsystem im Internet.

Stuttgarter Nachrichten: zu Syrien/Veto:

Hier die bösen Russen und Chinesen, dort der
gute Rest der Welt – ganz so einfach ist die Sache nicht. Russlands
Sorge, eine Syrien-Resolution könne eine Intervention von außen nach
sich ziehen, ist nicht unberechtigt. Hatten Peking und Moskau nicht
mit ihren Enthaltungen im Sicherheitsrat das Eingreifen der Nato in
Libyen ermöglicht, weil es anfangs um den Schutz der Zivilbevölkerung
ging, dann aber doch um den Sturz Gaddafis? Und zeigen viele
Vorfälle in