Studienabbrecher sind im Fokus der Betriebe

Fast ein Drittel der Bachelorstudenten merkt früher oder später, dass ein Studium doch nicht das Richtige ist. Was folgt ist ein Abbruch des Studiums. Wer aussteigt steht vor der Frage, wie es weiter gehen soll. Eine berufliche Ausbildung im Handwerk kann eine gute Alternative sein. Immer mehr Handwerksbetriebe übernehmen Studienabbrecher in eine Berufsausbildung. Damit beschreiten […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu CDU und Klimapolitik

Die CDU ist überfahren worden bei der Europawahl und musste bedröppelt feststellen, dass die Grünen ihr 1,2 Millionen Wähler abgeluchst hatten. Mit Verspätung macht sich der schwere Tanker CDU nun emissionsarm auf den Weg, die Leerstelle beim Topthema Klimaschutz mit Inhalten zu füllen… Im Herbst will die Union nachlegen mit einem Konzept dafür, was die […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Streit mit dem Iran

Man darf annehmen, dass sich Donald Trump darüber im Klaren ist, was für ein Desaster er mit einem Krieg gegen den Iran riskieren würde. Das Land ist dreimal so groß wie der Irak, an dem sich Amerika nach dem Einmarsch im März 2003 so gründlich verhoben hat. Es wäre unmöglich, einen Flächenriesen wie den Iran […]

Billig-Shops – wie gut sind Tedi und Co.? „Marktcheck“ am 18.6.2019 (FOTO)

Billig-Shops – wie gut sind Tedi und Co.? „Marktcheck“ am 18.6.2019 (FOTO)

Einkauf Billig-Shops – wie gut sind Tedi und Co.? „Marktcheck“ am Dienstag, 18. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer Billig-Shops erobern die Fußgängerzonen. Ob Tedi, Kodi oder Action – in solchen Läden gibt es fast alles zu kaufen, vom Putzlappen über Geschirr bis hin zu Kleinelektronik. Niedrigpreise und Wühltische […]

Erfolgreiches Recruiting des PLM-Anbieters PROCAD auf der KIT Karrieremesse 2019

Bereits zum zweiten Mal in Folge präsentierte sich PROCAD auf der Karrieremesse des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) am 14. Mai 2019. Das Interesse im Vergleich zum Vorjahr hatte noch einmal zugenommen: Rund 200 Studierende informierten sich am Messestand zu Einstiegsmöglichkeiten und wie man bei PROCAD ?Digitalisierung entwickeln? kann ? und dies bei einer angesichts […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Töten von Küken

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die massenhafte Tötung männlicher Eintagsküken nicht mehr mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist. Dem kann man nur zustimmen. Inzwischen gibt es die Möglichkeit, das Geschlecht bereits im befruchteten Ei festzustellen und Eier mit männlichen Embryonen gleich auszusortieren. Dass sich die Richter nicht zu einem sofortigen Verbot durchgerungen haben, mag Tierschützer empören. […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erfolg der Datenschutz-Grundverordnung

Was hatte es nicht alles für Horrorszenarien gegeben? Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürften die Namen der Bewohner nicht mehr auf den Klingelschildern stehen. Unseriöse Anwälte würden eine Abmahnwelle lostreten. Vereine könnten keine Fotos von Festen mehr im Internet zeigen. Alles falsch, wie man heute weiß. Die Datenschutz-Grundverordnung hat vielmehr dafür gesorgt, dass EU-weit die Verbraucher […]

Asseco und entellgenio intensivieren Zusammenarbeit

Das Softwareunternehmen Asseco und das Beratungshaus entellgenio verzahnen die weitere Zusammenarbeit auf Grundlage erfolgreicher sowie langjähriger gemeinsamer Projektarbeit  und verknüpfen die Ergebnisse der langfristigen Asset-Simulation aus ASP mit den operativen Maßnahmen und den Assets in der Asset-Management-Plattform SAMO. Ziel der gemeinsamen Lösung ist die integrierte Steuerung von lang-, mittel- und kurzfristigen Maßnahmenbedarfen und Projekten innerhalb […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur digitalen Kundenkarte von Lidl

Deutschland gilt bisher auch deshalb als Bargeldland, weil der Käufer noch das Gefühl haben kann, dass ihn beim Einkauf niemand beobachtet – außer die Ladenkamera und an der Kasse die Kassiererin. Wer nicht will, muss keine digitalen Spuren hinterlassen. Schritt für Schritt wird sich das ändern. Das kontaktlose Zahlen mit Karte hat bereits stark zugenommen. […]