Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Etatkonflikt zwischen Italien/EU

Ein harter Streit zeichnet sich ab: Italiens rechtspopulistische Regierung sucht den Konflikt mit Brüssel, weil das politischen Beifall im Land verspricht. Die EU-Kommission schreitet nun ein, weil sie nach etlichen Verstößen von Mitgliedern gegen die Stabilitätskriterien, die ohne Sanktionen blieben, um ihre Glaubwürdigkeit fürchtet. Dass dies jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Härte zu zeigen, muss […]

Denkfest zur Digitalisierung in Heidelberg: Kulturinstitutionen als Vorreiter im gesellschaftlichen Wandel

. – 8. Ausgabe der regionalen Kulturkonferenz – Rund 300 Kulturakteure und 50 Referenten dabei – Mehr als 20 ausgebuchte Workshops, Vorträge und Gespräche zur gesellschaftlichen Rolle von Kunst und Kultur Die Digitalisierung ist längst Alltag in unserer Gesellschaft und stellt die Weichen für die Zukunft. Auch die Kulturinstitutionen finden sich inmitten des Wandels vor […]

Neues Format zur Veröffentlichung von Firmen- und Produktnews: „MyShortnews“

Neues Content-Format für Kommunizierende und Recherchierende: Die PresseBox hat ihr Produktangebot mit dem Feature ?MyShortnews? weiter ausgebaut. Neuigkeiten und Informationen, für die eine klassische, ausführliche Pressemitteilung vom Format her nicht geeignet oder aufgrund knapper Kapazitäten nicht umsetzbar ist, können ab sofort mit kurzem Teasertext und Verlinkung zur Vollversion auf den firmeneigenen Seiten veröffentlicht werden. Die […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ablösesummen für Azubis

Etliche Lehrstellen in Handwerk, Industrie und Dienstleistungen bleiben unbesetzt. Die Wirtschaft brummt zwar nicht mehr, aber die meisten Unternehmen haben noch gut zu tun. Doch der Arbeitsmarkt ist vielerorts leer gefegt. Und die Berufsausbildung im dualen System stößt an Grenzen, wenn jeder zweite junge Mensch ein Hochschulstudium beginnt. So gesehen ist es schon nachvollziehbar, dass […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Antisemitismus in Deutschland

Der Wunsch des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, nach der Kippa für jeden an diesem Samstag birgt vor allem eine Gefahr: Der Widerstand, die Zivilcourage gegen alles Antisemitische beginnt nämlich erst dann, wenn die Bundesbürger die Kippa wieder absetzen und das Event vorbei ist. Genau ab dann gilt es, Rückgrat zu beweisen: Wenn Juden in […]

Stuttgarter Zeitung: SPD-Landeschef Stoch hält Eisenmann für ungeeignet

Noch vor der Kür der CDU-Spitzenkandidatin für die baden-württembergische Landtagswahl 2021, Susanne Eisenmann, geht die SPD zum Angriff über. Er traue ihr das Amt der Ministerpräsidentin nicht zu, sagte SPD-Landeschef Andreas Stoch der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstag-Ausgabe). „Ich nehme sie seit drei Jahren als ziemlich ideen- und konturlos wahr.“ In inhaltlichen Fragen […]

Stuttgarter Zeitung: Rentenversicherung verurteilt Heils Gesetzentwurf zur Respektrente

Die Deutsche Rentenversicherung lehnt den Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur sogenannten Respektrente eindeutig ab. „Das ist Drachenfutter für den Wahlkampf“, kritisierte der Geschäftsführer der Rentenversicherung Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, gegenüber der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Freitagausgabe). Als „nicht seriös“ bemängelte er insbesondere das von Heil und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) erdachte Finanzierungskonzept. […]

Regulatorisches Rüstzeug: PSE – Pharma Solutions Europe erweitert Leistungsspektrum im Arzneimittelzulassungswesen (FOTO)

Regulatorisches Rüstzeug: PSE – Pharma Solutions Europe erweitert Leistungsspektrum im Arzneimittelzulassungswesen (FOTO)

Um neue Arzneimittel zeitnah auf den Markt zu bringen, gilt es nicht nur bei Forschung und Produktion den Durchblick zu behalten, sondern auch bei ihrer Zulassung. Das wissen pharmazeutische Unternehmer längst und beauftragen daher Beratungsunternehmen wie PSE – Pharma Solutions Europe für den Bereich der Regulatorik. Insbesondere für kleine und mittelständische Pharmaunternehmen sind externe Experten […]