Junge Handwerker sammeln Auslandserfahrung in der Toskana

Noch nie war ihnen ein Abschied so schwer gefallen ? das betonten die 18 jungen Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart, als für sie das ?Abenteuer Volterra? zu Ende ging. Drei Monate lang konnten sie im Rahmen des EU-Mobilitätsprogramms Erasmus+ in dem italienischen Städtchen in der Nähe von Pisa fachliche, sprachliche und kulturelle Erfahrungen sammeln. Ihre […]

Stuttgarter Zeitung: Baden-württembergische Minister streiten über Arbeitsschutz

Mit ihrer Forderung, die Dienstaufsicht über den Arbeitsschutz in Baden-Württemberg vom Umweltministerium in ihr Ressort zurückzuholen, stößt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) auf Ablehnung bei Umweltminister Franz Untersteller (Grüne). „Eine Verlagerung der Dienstaufsicht würde einen großen bürokratischen Aufwand erzeugen“, sagte Untersteller der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwochausgabe). Die Dienstaufsicht verteile sich insgesamt auf 46 […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Parteispendenstopp von Daimler

Parteien haben keinen Anspruch auf Spenden, also nach Paragraf 516 des Bürgerlichen Gesetzbuches auf eine Schenkung ohne Gegenleistung. Gerade das Grundgesetz, wonach Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken – und ihnen diese Aufgabe wirtschaftlich ermöglicht werden soll -, ermahnt Unternehmens- und Lobbyspender zur Zurückhaltung. Es geht nicht zuletzt um politische Waffengleichheit. Man sollte […]

Maschenindustrie geht ohne Schwung ins Frühjahr

Die Unternehmen der deutschen Maschen- und Miederindustrie vermelden ein schwaches Frühjahrsgeschäft.  Das ist das Ergebnis der Geschäftsklima-Umfrage von Gesamtmasche im April. ?Die Margen sind angesichts steigender Produktionskosten und der Konzentration im Handel noch weiter unter Druck geraten. Die Auftragslage ist jedoch nach wie vor robust?, kommentiert Präsidentin Martina Bandte die Konjunktureinschätzung. Der Geschäftsklima-Index fiel von […]

Belgrad: HdWM-Team erfolgreich bei INTERNATIONAL CASE COMPETITION Universitäre Wettbewerber mit höchsten internationalen Standards

Belgrad: HdWM-Team erfolgreich bei INTERNATIONAL CASE COMPETITION Universitäre Wettbewerber mit höchsten internationalen Standards

BELGRAD. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen auch im Wettbewerb mit anderen Universitäten weiter aus. Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann und sein Studententeam haben bei einem wichtigen internationalen Fallstudien-Wettbewerb in Belgrad mit einer guten Leistung überzeugt. Prof. Kaufmann: „Der Aufenthalt anlässlich der Internationalen Case Competition BBICC in Belgrad […]

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2019 / Arbeitsmarkt für Fachkräfte unbeeinflusst von schwacher Konjunktur (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2019 / Arbeitsmarkt für Fachkräfte unbeeinflusst von schwacher Konjunktur (FOTO)

Obwohl die konjunkturellen Daten nach unten zeigen, blieb der Arbeitsmarkt für Fachkräfte stark und wächst nach wie vor. Im letzten Quartal stieg der Hays-Fachkräfte-Index im Vergleich zum Vorquartal um weitere 6 Punkte auf den neuen Rekordwert von 161. Im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres erhöhte er sich um 7 Indexpunkte. Vor allem die Nachfrage […]

Handwerk 2025: Unternehmensstrategie am 7. Mai im Fokus

Die ständige Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie ist für Handwerksbetriebe überlebenswichtig. Deshalb stehen am 7. Mai bei einem Infoabend in der Stuttgarter Handwerkskammer mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die drei entscheidenden Aspekte der Zukunftssicherung im Mittelpunkt der praxisorientierten Workshops. Nach dem Impulsreferat werden interessierten Unternehmern Lösungsansätze vorgestellt, wie Betriebe mit der richtigen Digitalisierungsstrategie ?schlank? arbeiten können und wie […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Pflegeversicherung

Dass CDU/CSU, SPD und FDP vor 25 Jahren den Startschuss für die Pflegeversicherung gaben, war eine sozialpolitische Großtat. Seither hat die Versicherung vielen Menschen geholfen und ein breit gefächertes Leistungsangebot aufgebaut. Doch gute Pflege steht und fällt damit, dass sich viele qualifizierte Kräfte für diesen Beruf entscheiden. Dabei kommt es auch darauf an, sie angemessen […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Präsidentschaftswahl in der Ukraine

Früher hat Wladimir Selenski, der ukrainische Komiker, die politische Realität als Vorlage für seine brillante Satiresendung genutzt. Seit Sonntag ist die Satire nun die Vorlage für die politische Realität in der Ukraine. Der Komiker hat sich in eine herausfordernde Lage manövriert: Da er sich als Alles und Nichts gab und damit punktete, weil jeder Wähler […]