Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Scheu der Deutschen, in Aktien zu investieren

Anleger – Frauen wie Männer – sollten sich vom Aktienkauf nicht abschrecken lassen, wenn sie ein paar Grundregeln beachten. Es klingt simpel, wird aber gerne vergessen: Nicht auf Geheimtipps vertrauen und nicht auf einzelne Firmen setzen, das ging schon bei der Telekom schief. Besser ist es, Anteile an einem weltweit gestreuten Aktienfonds oder Indexfonds zu […]

Goldene Meister 2019

Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also vom 01.01.1969 bis 31.12.1969, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, ihre Unterlagen, d. h. eine Kopie […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Datenskandal

Der große Datenklau, dem jetzt Hunderte Politiker und andere Figuren des öffentlichen Lebens zum Opfer gefallen sind, lenkt den Blick zurück auf die Schattenseiten eines allzu leichtfertig-naiven Umgangs mit den eigenen Daten. Der Vorfall könnte aber gerade dadurch dazu dienen, die nahezu freimütige oder freudige Herausgabe eigener Daten zu hinterfragen, mit der oft vermeintlich kostenlose […]

Nach Hackerangriff: Daten schützen statt Angreifen! / PIRATEN lehnen „Hackback“-Vorschlag der CDU ab

Die Piratenpartei Baden-Württemberg spricht sich deutlich gegen sogenannte „Hackbacks“, wie sie von CDU-Politiker Thorsten Frei vorgeschlagen wurden, aus. Der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete hatte als Reaktion auf den jüngsten Leak von persönlichen Daten von Politikern und Prominenten vorgeschlagen, die rechtlichen Voraussetzungen für ein „Zurückhacken“ als Antwort auf Hackerangriffe zu schaffen. [1] Die PIRATEN lehnen solche Vergeltungs-Hacks ab […]

Horváth Akademie stellt sich neu auf und verstärkt damit Marketing und Vertrieb

Horváth Akademie stellt sich neu auf und verstärkt damit Marketing und Vertrieb

Die Horváth Akademie, der Weiterbildungsanbieter der Horváth & Partners-Gruppe, startet mit einer neuen Geschäftsführung und Marktausrichtung in das Jahr 2019. Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 wurde der Marketingexperte Thomas Listl zum Geschäftsführer mit der Verantwortung für die Geschäftsbereiche „Konferenzen“ und „Offene Seminare“ bestellt. Ab April 2019 übernimmt der Change-Management-Experte Sascha Lindner als zweiter Geschäftsführer […]

Stuttgarter Nachrichten: zur Verschärfung des Asylrechts

Schon aus Gründen der Verhältnismäßigkeit schaffen Tritte gegen Passanten – so niederträchtig und unerträglich sie sind – noch keinen Grund, jemanden etwa in die nächstbeste Folterkammer abzuschieben. Das weiß Innenminister Horst Seehofer, der nach der Attacke in Amberg schärfere Abschieberegelungen fordert. Außerdem kennt er die Defizite im Abschiebe-Vollzug. Allzu starke Worte sind daher wenig glaubwürdig. […]

Stuttgarter Nachrichten: zur Neujahrsrede von Kanzlerin Merkel

Denn 2019 könnte ein Berliner Jahr des Unerwarteten, kaum Vorhersehbaren werden. Nicht nur, weil Merkel mit ihrem bewundernswert schmerzlosen Rückzug von der CDU-Spitze geradezu generalprobenmäßig bewiesen hat, schnelle und harte Schnitte setzen zu können, wenn sie glaubt, Verantwortung in andere Hände legen zu können. Der souveräne Verzicht auf den Parteivorsitz führt allen in der schwarz-roten […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Sitz im UN-Sicherheitsrat

Vom 1. Januar an ist Deutschland für zwei Jahre nicht ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Die Bundesrepublik rückt zum fünften Mal in den illustren Kreis auf. Aber wohl nie zuvor war die Ausgangslage so widersinnig wie heute. Ausgerechnet in dem Moment, in dem sie gebraucht werden wie lange nicht mehr, sind die UN […]

Über 250.000 Downloads der Lutherbibel 2017

Die Lutherbibel 2017 ist bis jetzt mehr als 250.000-mal für Smartphones und Tablets heruntergeladen worden. Das kostenfreie Angebot startete vor drei Jahren. Inzwischen sind auch die ?Gute Nachricht Bibel?, die ?BasisBibel? und die Lutherbibel 1984 in der App ?Die-Bibel.de? integriert. Zum Jahreswechsel seien der Ökumenische Bibelleseplan 2019 in der klassischen Form und als ?Bibelleseplan kompakt? […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Idee einer Moschee-Steuer:

Moschee-Verbände sind anders als die christlichen Kirchen keine Körperschaften des öffentlichen Rechts und erfüllen die Anforderungen des Religionsverfassungsrechts bis auf weiteres nicht. Abseits dieser Hürde stellen sich auch andere Fragen. Wie halten es Muslime, die mit ihrer Steuer religiöse Aktivitäten gar nicht unterstützen wollen? Anders als Katholiken und Protestanten müssten sie sich rein steuerlich von […]