Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Einwanderung von Fachkräften

Es geht bei dieser Debatte nicht um Asyl oder das humanitäre Gewähren von Schutz – etwa für Bürgerkriegsflüchtlinge. Es geht um das Anwerben von dringend benötigten Fachkräften. Das Institut der Bundesanstalt für Arbeit geht davon aus, dass in 20 Jahren rund 5,5 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen werden. Schon heute fehlen der deutschen Wirtschaft nach […]

AfD verwahrt sich gegen haltlose und an den Haaren herbeigezogene Extremismusvorwürfe durch Ex-Maoist Winfried Kretschmann

Die äußerst abfälligen Auslassungen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der gestrigen Regierungspressekonferenz zu Partei, Fraktion und Mitgliedern der AfD insbesondere vor dem Hintergrund der Vorfälle um die Abgeordneten Stefan Räpple und Dr. Wolfgang Gedeon in der Plenarsitzung vom 12. Dezember 2018 werden von Emil Sänze, dem stellvertretenden Vorsitzenden und Pressepolitischen Sprecher der AfD-Fraktion, als „typische […]

HdWM: Senat der Management-Hochschule wählt Prof. Rupert Felder zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums

HdWM: Senat der Management-Hochschule wählt Prof. Rupert Felder zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums

HdWM: Senat der Management-Hochschule wählt Prof. Rupert Felder zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums MANNHEIM. Das Kuratorium der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat einen neuen Vorsitzenden. Die Wahl von Prof. Dr. Rupert Felder durch den Senat der Hochschule erfolgte einstimmig. Dem Kuratorium gehört Prof. Felder bereits seit mehreren Jahren als Mitglied an. […]

Entdecken Sie die Vielfalt von Melaminharzschaum

Der Arbeitskreis Melaminharzschaum des FSK e.V. veranstaltet im Rahmen seiner Gremienarbeit am 20. März 2019 die Kickoff-Veranstaltung zum Fachtag Melaminharzschaum. Das Event richtet sich an Experten des Werkstoffbereiches Melaminharzschaum, Maschinenhersteller, Schaumstoff-Verarbeiter, Architekten sowie an Interessierte und Neueinsteiger. Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten, Innovationen und alles Wissenswerte über den vielseitigen Werkstoff stehen im Fokus des Fachtages. Werfen Sie […]

AfD lehnt kontraproduktiven Sinti-und-Roma-Staatsvertrag wegen unverantwortlicherÄnderungen zum Vorgänger ab

Mehrheitlich haben die Abgeordneten der AfD heute im Landtag den Gesetzentwurf zum Staatsvertrag des Landes Baden-Württemberg und dem Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V., abgelehnt. Ungeachtet dessen befürwortet die Alternative für Deutschland die finanzielle Förderung der vier in Deutschland anerkannten nationalen Minderheiten – also neben den Sorben und Friesen auch die dänische Minderheit […]

Werte-orientiertes Führen – mit der bodenseecrew und dem 9 LEVELS Modell

Werte beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Handeln. In unserem Agenturalltag sprechen wir von Markenwerten, die sich von Unternehmenswerten ableiten. Schnell tauchen da Begriffe wie “Vertrauen”, “Offene Kommunikation” und/oder “Respekt” auf. Die Liste ist lang und lässt sich beliebig ergänzen. Schnell kommt die Frage auf, wie lassen sich diese Wertvorstellungen mit der Organisation als Ganzes, den […]

Handwerker mit Herz

Pünktlich zum Fest der Liebe steht das Thema Gutes tun bei vielen wieder ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze. Eine Branche, in der das ehrenamtliche und soziale Engagement das ganze Jahr über eine besonders große Rolle spielt, ist das Handwerk. Trotz vollen Auftragsbüchern und vielen Terminen lassen es sich die Handwerkerinnen und Handwerker […]

Benjamin Kautz übernimmt Doppelführung in der Königsteiner Gruppe

Benjamin Kautz ist in der Branche bekannt und bestens vernetzt. In der Vergangenheit war er maßgeblich am Aufbau von Immobilienscout24 und der mobileJobs GmbH beteiligt und verantwortete zuletzt bei der SMK Medien GmbH & Co. KG den Vertrieb für den Proffile Firmenguide. Zu seiner neuen Aufgabe erklärt Kautz: „Mit Blick auf unsere dynamische Branche ist […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur aktuellen Situation in der AfD

Noch liegt die AfD in Umfragen im Bund zwischen zwölf und 14 Prozent. Tendenz stagnierend. Im Osten, wo im Herbst 2019 Landtage in Brandenburg, Sachsen und Thüringen gewählt werden, kommt sie mit extremeren Personen und Positionen dagegen auf 26 Prozent – knapp hinter der CDU. Zwischen Ost und West verläuft in der AfD die Schmerzgrenze. […]