„Flaggschiff für Büros und externe Standorte“

Noch bis vor wenigen Jahren hatte ein Büroarbeitsplatz üblicherweise einen einzigen Bildschirm. Inzwischen arbeiten immer mehr Mitarbeiter mit zwei Bildschirmen gleichzeitig. Der Vorteil: Auf einem Display kann das Mailsystem geöffnet bleiben, während am anderen Bildschirm an Dateien oder Datenbanken gearbeitet wird. Mit dem neuen leistungsstarken ThinClient 1688 von openthinclient kann nun sogar ein dritter Bildschirm […]

Live Attack Simulation? Schutz vor Cyber-Angriffen leicht gemacht

MEHRWERK, Experte für softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung aus Karlsruhe, führt aus aktuellem Anlass des Cyber-Angriffes auf unsere Bundesregierung ein kostenfreies Cyber Security Webinar durch. Am Markt vorhanden Lösungen mögen für die Bedrohungen und Technologien der vergangenen 20 Jahre ausreichend gewesen sein. Ransomware Attacken wie WannaCry, Petya etc. haben Unternehmen schmerzhaft aufgezeigt, wie verwundbar diese sind. Umsatzeinbußen von […]

Stuttgarter Nachrichten: zum neuen Irak-Mandat der Bundeswehr

Was die Bundesregierung an diesem Mittwoch dem Bundestag vorschlägt, erhöht erhebliche sicherheitspolitische Risiken für Deutschland. Folgt ihr das Parlament, dann wird die Bundeswehr ihre Ausbildungsmission in der quasi selbständigen Kurdenrepublik im Nordirak beenden. Dafür wird sie eine neue Ausbildungsmission auf dem von Iraks Zentralregierung kontrollierten Gebiet für deren Truppen mit der Beteiligung an der Koalition […]

Deutsche Fußball Liga: Prof. Dr. Michael Nagy und Arne Stratmann machen Behindertenfan-beauftragte der Deutschen Fußball-Liga fit für die Zukunft

Deutsche Fußball Liga: Prof. Dr. Michael Nagy und Arne Stratmann machen Behindertenfan-beauftragte der Deutschen Fußball-Liga fit für die Zukunft

LOBBACH/MANNHEIM. Die Anliegen von Menschen mit Behinderungen, die die Stadien der Fußball-Bundesliga besuchen, werden bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) sehr ernst genommen. So trafen sich Ende Februar zwölf Behindertenfanbeauftragte von Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga zu einem Akademischen Weiterbildungskurs in Lobbach bei Sinsheim. Mit dem Absolvieren der zweiten Präsenzphase wurde die erste Fortbildung […]

Ein voller Erfolg: Dritter FSK-Fachtag Leichtigkeit PUR

In Zusammenarbeit mit dem diesjährigen Gastgeber KraussMaffei veranstaltete der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) am 21. Februar in München seine nunmehr dritten Fachtag zum Thema Leichtigkeit PUR. Bei über 60 Teilnehmern, darunter Mitglieder wie Interessenten, stieß der diesjährige FSK-Fachtag Leichtigkeit PUR auf großes Interesse. Neben Fachvorträgen ausgewählter Branchenexperten rund um das Thema Leichtbau mit […]

INTER Allgemeine: Photovoltaikversicherung für Privat und Gewerbe überarbeitet – Verbesserter Schutz für neue Energien

Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. gibt es knapp 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland. Davon gehören rund 928 000 Privathaushalten. Die Anlagen sind unzähligen Gefahren ausgesetzt. Ein unvorhergesehener Schaden, zum Beispiel durch ein Unwetter, kann da schnell passieren und für den Besitzer der Solaranlage sehr teuer werden. Um ihre Kunden aus dem privaten wie auch gewerblichen […]

Fachkurs zum/r Praxis-Betriebswirt/in in der Arztpraxis

Fachkurs zum/r Praxis-Betriebswirt/in in der Arztpraxis

Veranstalter: Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG Zielgruppe Der Fachkurs „Praxis-Betriebswirt/in“ richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die Praxis-Betriebswirt/in übernimmt in Arztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen. In dem praxisnahen und […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur gescheiterten Abschaffungsinitiative desöffentlich-rechtlichen Systems in der Schweiz

Die Gegner des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Schweiz haben eine krachende Niederlage erlitten. Bei der Volksabstimmung über ihre „No Billag“-Initiative hat nicht einmal ein Drittel der Stimmberechtigten den radikalen Vorschlag gebilligt, dem System den Geldhahn zuzudrehen. Demütigend darf man das nennen, brachten doch erste Umfragen zu Beginn der Abschaffungsbewegung zutage, dass mehr als die Hälfte […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den bevorstehenden Wahlen in Italien

Für die Italiener ist die anstehende Wahl einer neuen Regierung und des Parlaments nur eines: frustrierend. Viele Italiener setzen ihre Hoffnung auf die Fünf-Sterne-Bewegung. Sie schätzen vor allem, dass diese sich weder links noch rechts verorten will. Das beste Personal hätte der sozialdemokratische Partito Democratico zu bieten. An Skurrilität nicht zu überbieten ist die Wiederkehr […]

HdWM bildet Berater für Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aus – Erfolgreiche Duale Karrieren im Spitzensport möglich machen

HdWM bildet Berater für Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) aus – Erfolgreiche Duale Karrieren im Spitzensport möglich machen

MANNHEIM. Wie können Spitzensport und Hochschul-Studium auf ideale Weise miteinander verbunden werden? Welche Möglichkeiten bietet die Hochschullandschaft in Deutschland derzeit in diesem Bereich? Antworten auf diese Fragen werden in einem Akademischen Weiterbildungskurs gegeben mit dem Titel: Erfolgreiche Laufbahnberatung als zentrale Voraussetzung für gelingende „Duale Karrieren im Spitzensport“. Die Fortbildung fand an der Hochschule der Wirtschaft […]