Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien

Dass Carles Puigdemont seinen Posten räumen soll, fordern viele Spanier schon lange, und der Artikel 155 scheint das ideale Instrument zu sein, den Wunsch endlich Wirklichkeit werden zu lassen. Doch Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy interpretiert sein Weisungsrecht nicht mit Vorsicht und auch nicht mit dem genügenden Verantwortungsbewusstsein, wenn er sofort die Absetzung Puigdemonts und seiner […]

Digitalisierung als Chance im Handwerk

Digitalisierung als Chance im Handwerk

Der Würth Konzern ist mit über 70.000 Mitarbeitern einer der größten Player der Zulieferindustrie im Handwerk. In einem Interview mit Internet-Marketing im Handwerk spricht Moritz Schwarz, der Sales Director E-Business International der Adolf Würth GmbH & Co. KG, über Digitalisierung, digitale Beschaffung und Digitalmarketing. Zusätzlich schaut er auf das Internet und Social Media und erklärt […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimlers Jobgarantie

Für die nächsten 13 Jahre sollen alle 130000 Beschäftigten in Deutschland vor Kündigungen geschützt sein – eine Jobgarantie, wie es sie bei Daimler noch nie gab. Offenbar hat der Konzern plötzlich bemerkt, dass der geplante Umbau mit der Ausgliederung ganzer Sparten ohne die Arbeitnehmer nicht zu haben ist. Denn dem Übergang der Arbeitsplätze zu Tochterfirmen […]

Über 700 junge Chefs bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ausgezeichnet

?Einer Existenzgründung oder einer Betriebsübernahme steht jetzt nichts mehr im Wege. Der Meisterbrief ist hierfür die maßgeschneiderte Eintrittskarte?, betonte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart im Rahmen der Meisterfeier des Handwerks. 723 junge Handwerksmeister bekamen am Freitagabend im Internationalen Congesscenter Stuttgart den Meisterbrief überreicht. Elf Bestmeister konnten zusätzlich als Branchenprimus ausgezeichnet werden. Passend zu […]

Bildungsstrategie für Rhein-Neckar: „EduAction-Expertenforum“ diskutiert zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder

In einer globalisierten und digitalisierten Welt wird Bildung zum entscheidenden Erfolgsfaktor ? sowohl für jeden Einzelnen, als auch für ganze Volkswirtschaften. So besteht zum Beispiel ein direkter Zusammenhang zwischen der Innovationskraft eines Standorts und dem Bildungsniveau der dort lebenden Menschen. Doch wie lässt sich die wichtige Ressource Bildung auf regionaler Ebene systematisch stärken? Was muss […]

Future Award 2017: Studenten als Zukunftsdenker für Unternehmensinnovationen – HdWM als Akademischer Partner

Future Award 2017: Studenten als Zukunftsdenker für Unternehmensinnovationen – HdWM als Akademischer Partner

MANNHEIM/LANGEN. Der Innovations- Wettbewerb um den Future Award, eine Initiative des Deutschen Verbands für Post, Telekommunikation und Informationstechnologie e. V. (DVPT) wird in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal ausgelobt und findet am 29. November in der Stadthalle in Langen statt. Er ist der einzige, an dem Studierende aus ganz Europa, aus allen Semestern und […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Steuer/Entlastungen/Bundesregierung

Die künftige Regierung sollte die Chance zur Entlastung endlich nutzen: In der Arbeitslosenversicherung sind schnelle Beitragssenkungen möglich. Dieser Zweig der Sozialversicherungen hat hohe Reserven angehäuft. Es ist sinnlos, die Milliarden zu bunkern. Die Politik rühmt sich ständig damit, dass die Erwerbstätigenzahl Rekordhöhen erreicht und die Arbeitslosigkeit auf den niedrigsten Stand gesunken ist. Jetzt ist es […]