Horváth-Studie: Banken erwarten bis 2020 boomendes Firmenkundengeschäft

Während Banken mit Privatkunden gegenwärtig kaum noch Geld verdienen, rechnet die Mehrheit der Institute laut einer Studie der Managementberatung Horváth & Partners bis 2020 mit einem weiter florierenden Firmenkundengeschäft. Doch auch für Geschäfts- und Firmenkunden werden das Smartphone und digitale Dienste als Ergänzung zur Bankfiliale immer wichtiger. Um profitabel zu bleiben, muss der Bankvertrieb den […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Diesel

Die Dieselfahrer wissen nicht mehr, wem sie noch trauen können. Die Politik sollte – Wahlkampf hin, Wahlkampf her – deshalb darauf achten, dass die Konfusion nicht grenzenlos wird. Zur Verunsicherung trägt etwa bei, dass Hendricks davon spricht, selbst Fahrer von Dieselautos mit der neuen Euro-6-Norm könnten nicht sicher vor Fahrverboten sein. Damit widerspricht sich die […]

Webinar der in-GmbH: SharePoint digitalisiert Produktentstehungsprozess für Fertigungsunternehmen

Konstanz, 23. August 2017 – Fertigungsunternehmen müssen den Digitalisierungshebel heute bereits in der Produktentstehungsphase ansetzen, um Industrie 4.0-konform zu agieren. Die Vernetzung, Kommunikation und Integration betrifft dabei neben Daten, Systemen und Prozessen auch den Menschen. Das Zusammenspiel der Menschen untereinander, mit Informationssystemen und smarten Dingen ist Voraussetzung für die Digitale Transformation. Zur Veranschaulichung dieser Kollaborations-Faktoren […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Flüchtlingen/Integration/kleine Betriebe

Kleineren Unternehmen fehlen oft die Mittel und Möglichkeiten, um eigene Programme zu starten. Doch gerade sie sind auf Zuwanderer als künftige Arbeitskräfte angewiesen. Während ein Konzern wie Bosch neue Azubis aus mehr als 20000 Bewerbern auswählen kann, suchen manche Handwerker, aber auch kleinere Industrie- und Dienstleistungsbetriebe längst vergeblich nach ausbildungswilligem Nachwuchs. Dabei sind kleine Betriebe […]

Stuttgarter Zeitung: zu Stiftung Warentest prüft Kontogebühren

Die meisten Menschen haben schon vor vielen Jahren ein Konto eröffnet – zu Konditionen, die so inzwischen oft nicht mehr gelten. Denn viele Institute haben in den vergangenen Jahren immer mal wieder an der Gebührenschraube gedreht. Es sind diese schleichenden Veränderungen, bei denen Verbraucher den Überblick verlieren. Die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest legt nahe, […]

Stuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger: Friedenspolitik nur in Partnerschaft mit Russland

Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für eine Hinwendung der deutschen Außenpolitik nach Russland. „Wir müssen eine Politik der guten Nachbarschaft machen, nicht der Konfrontation und des Säbelrasselns“, mahnte er im Interview von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwochausgabe). Es gehe nicht darum, den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Schutz zu nehmen. „Sondern es […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Akhanli

Der Boykottaufruf Erdogans gegen SPD, Grüne und CDU zielt folglich nicht auf eine Veränderung der Parteienlandschaft, sondern auf die Beeinflussung der politischen Stimmung. Denn auch auf deutscher Seite glaubt man kurz vor der Bundestagswahl nach Monaten der Zurückhaltung, nicht um schärfere Reaktionen umhinzukommen. Gerade Fälle wie der des deutschen Anti-Erdogan-Intellektuellen Akhanli sorgen dafür, der Bundesregierung […]

Stuttgarter Zeitung: zur Neuaufstellung von Stada

Um Stadas Potenzial zu heben, wird es nicht bei den beruhigenden Worten bleiben können, die Interimschef Willink am Montag für die gut 10000 Beschäftigten fand. Der Wettbewerb im Pharmageschäft ist knallhart. Stada ist dabei mit etwas über zwei Milliarden Euro Jahresumsatz ein kleinerer Mitspieler. Man darf daher gespannt sein, welche Strategie der Nachfolger des Interimschefs […]

Einsteiger Seminar für die zahnärztliche Abrechnung – Jetzt noch einen Seminarplatz 2017 sichern

Der 3-tägige Basis-Workshop zur zahnärztlichen Abrechnung von der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Auszubildende, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die sich in die Abrechnung einarbeiten oder ihre Grundlagen auffrischen möchten. Für den Workshop sind Grundkenntnisse in der zahnärztlichen Terminologie erwünscht. Abrechnungskenntnisse sind allerdings nicht erforderlich. Lernziel […]

Hanns-Peter Knaebel wird Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe (FOTO)

Hanns-Peter Knaebel wird Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe (FOTO)

– Ehemaliger Aesculap Chef tritt am 1. Oktober 2017 in den Röchling-Vorstand ein – Knaebel wird Nachfolger von Ludger Bartels, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht – Röchling Familienchef von Salmuth: „Idealer Vorstandsvorsitzender für unsere strategischen Herausforderungen“ Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel wird neuer Vorstandschef beim Kunststoffspezialisten Röchling. Der 48-Jährige tritt am 1. Oktober 2017 […]