INTER Versicherungsgruppe: Erneut viermal A („gut“) im Assekurata-Rating – Urteilsanhebungen in den Teilbereichen „Beitragsstabilität“ und „Wachstum / Attraktivität am Markt“

Die INTER Versicherungsgruppe bestätigt auch in diesem Jahr viermal „A“ von Assekurata: Im umfangreichen Unternehmens-Rating erhält die INTER Krankenversicherung AG erneut ein A („gut“) und verbesserte sich in den gewichtigen Teilbereichen „Beitragsstabilität“ und „Wachstum/ Attraktivität am Markt“ jeweils um eine Stufe. In den Bonitätsratings erhalten die INTER Krankenversicherung AG, die INTER Lebensversicherung AG und die […]

Stuttgarter Zeitung: zu Macrons Arbeitsmarktreform

Doch selbst wenn die Arbeitsmarktreform angreifbar ist, ihr Scheitern wäre fatal: fatal für den Präsidenten, fatal für Frankreich, fatal für Europa. Als couragierter Erneuerer hat Macron die Wahlen gewonnen. Sollte er auf dem selbst gesteckten Reformparcours gleich an der ersten Hürde scheitern, wäre seine Autorität für den Rest der Amtszeit beschädigt. Und wer soll Frankreich […]

Stuttgarter Zeitung: zu Asylverfahren in Afrika

Zwar ist es richtig, Wege zu suchen, den Flüchtlingen Todesfahrten übers Mittelmeer zu ersparen. In Tschad, Niger und vor allem in Libyen ist die Lage aber nicht ansatzweise so stabil, dass faire Verfahren garantiert werden könnten. Es ist außerdem völlig unklar, wie es den Flüchtlingen ermöglicht werden soll, Entscheidungen der europäischen Instanzen – wer übernimmt […]

Hauptversammlung 2017 der Integrata AG / Aktionäre entlasten die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates

Anlässlich der Hauptversammlung am 28. August 2017 in Frankfurt am Main hat die Integrata AG ihren Aktionären das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2016 präsentiert. Das führende europäische Weiterbildungsunternehmen, das der Cegos Group angehört, verzeichnete 2016 einen Umsatzrückgang von 2,2 % auf rund 40,4 Millionen Euro. Der EBIT beträgt -2,4 Millionen Euro. Dieses Ergebnis ist unter […]

Der Norden in Bewegung – Die Challenge des Nordens startet bald, Anmeldung bis Anfang September

Von Hannover bis zur Küste – im gesamten Norden Deutschlands kommt im Herbst diesen Jahres Schwung in die Unternehmen. Bei der Challenge des Nordens der vitaliberty GmbH gehen zahlreiche Unternehmen an den Start, die ihre Mitarbeiter für mehr Gesundheitsbewusstsein sensibilisieren und mit Spaß in Bewegung kommen möchten. Viele Personalverantwortliche kennen das: Betriebliche Fitness- und Bewegungsangebote […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Vier-Länder-Gipfel zur Flüchtlingspolitik

„Gerade das macht die Flüchtlingspolitik aus: Hier sind die Erwartungen der Bevölkerung besonders hoch, die Spielräume der Bundesregierung aber besonders eng. Daher kann nur enttäuscht werden, wer sich große Fortschritte verspricht von der Abstimmung der Kanzlerin mit ihren französischen, italienischen und spanischen Kollegen und von ihren gemeinsamen Verhandlungen mit Teilen der nordafrikanischen Nachbarschaft. Zu vielschichtig […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Haushaltsüberschüssen des Bundes

So erfreulich die Rekordmeldungen sind – es besteht die Gefahr, dass sich die Bürger von ihnen einlullen lassen. Natürlich ist es schön, wenn Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen ein dickes Haushaltsplus ausweisen. Die Finanzlage des Bundes ist gut. Die Frage lautet: Was macht die Politik daraus? Bisher nicht viel. Seit 2014 weist der Bund Haushaltsüberschüsse […]

CasEar als neues Corporate-Identity-Produkt

Der seit August 2017 verfügbare Behälter sorgt an jedem Hals für Aufsehen. Nicht nur Kopfhörer verwandelt er mit deren Kabeln zu einer Halskette, um Knoten zu verhindern – daneben wird mit einer separaten Kette auch ein Medaillon kreiert. Speicherkarten, Geld, kleine USB-Sticks oder Schlüssel lassen sich damit beispielsweise um den Hals aufbewahren. Unternehmen können darin […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Integrationsdebatte

Wie Integration nicht gelingt, nicht gelingen kann, hat Merkel mit ihrer unbedachten Flüchtlingspolitik gezeigt. Nur ein Bruchteil der vielen Flüchtlinge und Armutszuwanderer, die Merkels Bundesregierung in den letzten Jahren ins Land gelassen hat, sind bisher in Lohn und Brot. Die Gefängnisse – zumindest die in Baden-Württemberg – werden immer voller; selbst notorische Straftäter wird Deutschland […]