CGM: Leiharbeit und Werkverträge, nicht mit uns!

Am 21. Oktober hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Regelung von Leiharbeit und Werkverträgen verabschiedet. Leiharbeit, auch Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung oder Personalleasing genannt, war bis 1971 nicht erlaubt und bis 2003 streng geregelt. Wir begrüßen zwar ebenso wie unsere Sozialpartner die neuen Regelungen, die Missbrauch eindämmen sollen, aber die betrieblichen sowie tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten greifen zu kurz.
Adalbert Ewen: ?Da

Streit ums Erbe lässt sich vermeiden

Magazin Reader–s Digest informiert über das
aktuelle Erbrecht – repräsentative Umfrage zur Abschaffung des
Pflichtteils – "Gesetzliche Erbfolge nimmt keine Rücksicht auf
Gefühle."

Die große Mehrheit der Deutschen ist für die Erhaltung der
Pflichtteil-Regelung im Erbrecht. Das ergab eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader–s
Digest. 71 Prozent der 1001 repräsentativ ausgewählten Befragten
antw

Top Manager gab Einblick in die Praxis beim Kronberger Kamingespräch der Integrata (FOTO)

Top Manager gab Einblick in die Praxis beim Kronberger Kamingespräch der Integrata (FOTO)

Am 12. Oktober 2016 lud die Integrata AG, der europäische Full
Service-Anbieter für Qualifizierungen, zum vierten Mal in Folge zu
den Kronberger Kamingesprächen im Schlosshotel Kronberg ein. Im
Rahmen eines Dialogvortrags wurde das Thema der Veranstaltung
"Unternehmenserfolg – Arbeitgeberattraktivität als messbarer
Erfolgsfaktor" erörtert. Gesprächspartner waren Professor Dr. Gunther
Olesch, Geschäftsführer der Phoenix Contact GmbH &

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Abschneiden der baden-württembergischen Schüler in der IQB-Studie

Auf der Suche nach den Ursachen sind alle
Beteiligten daher gut beraten, zur Abwechslung mal keine
Weltuntergangsszenarien zu malen und nicht die üblichen
Schuldzuweisungen auszupacken. Es wäre auch falsch, wenn die Debatte
um die richtige Schulstruktur von vorn beginnt oder die breite Front
aus Lehrerverbänden, Elternvertretern und manch einem
Bildungspolitiker wieder mal neue Lehrerstellen fordert – getreu dem
Motto: viel hilft viel. Das ist nachweislich ein Irrglaube.

Badische Neueste Nachrichten: Hässliche Fratzen – Kommentar von Julius Sandmann

Aus den USA ist das Phänomen der Grusel-Clowns
zu uns herübergeschwappt. Menschen tragen Masken mit verunstalteten
Gesichtern, die oft an Heath Ledgers Joker in "The Dark Knight"
erinnern, und erschrecken – gerne bei Dunkelheit – Frauen, Männer und
Kinder. Am Montag ist Halloween. Wir können nur hoffen, dass der Spuk
nicht erst einen gewalttätigen Paukenschlag braucht, um zu enden.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +4