– vitaliberty startet kostenlose Webinar-Reihe im September
Unsere Arbeitswelt verändert sich in rasantem Tempo. Die
Digitalisierung ermöglicht es uns vernetzter, mobiler und produktiver
zu arbeiten. Sie schenkt Unternehmern und Mitarbeitern neue
Freiheiten, birgt aber ebenso neue Risiken. Komplexität und Dynamik
nehmen ebenfalls zu. Arbeitsverdichtung, Flexibilisierung und mobile
Kommunikationsmedien führen zu steigenden Anforderungen an die
Arbeitnehmer. So er
Das Thema Cloud bzw. Cloud Computing ist in aller Munde. Vor allem das Marketing liebt Cloud und bezeichnet damit viele Produkte. Allerdings sind einige Unternehmen oder Produkte von tatsächlicher Cloud noch sehr weit entfernt.
Auffällig auch, dass Merkel und ihre CDU bei den
Steuern wie der inneren Sicherheit von Horst Seehofers CSU zum Jagen
getrieben werden mussten, praktisch gab München den Kurs vor. Weil
aber weder das Konzept des Wirtschaftsflügels noch die Forderungen
der Länder-Innenminister mit dem Kanzleramt oder dem Adenauer-Haus
abgestimmt waren, blieben sie selbst in den eigenen Reihen nicht
unwidersprochen und offenbarten, wie tief gespalten die Union in
zentralen Fragen der Poli
Noch immer sind etliche Ressorts mit sich selbst
beschäftigt. Noch immer ist nicht klar, ob und wie die neuen
Spiegelressorts im Staatsministerium im Spiel der Koalitionskräfte
agieren sollen. Noch lassen abseits des Koalitionsvertrags
offengelegte Geheimabsprachen nicht nur bei der bemüht maulenden
Opposition Spott und Häme aufkommen. Es wird Zeit, dass Grün-Schwarz
das erste große Projekt auf den Weg bringt. Aber auch hier lautet
noch die Frage: Was kö
Es steht einem aufgeklärten Staat gut an, dass
Gotteshäuser mitten ins Stadtbild rücken. Das hat einen doppelten
Effekt – Passanten und Bummler stolpern quasi über die Stätten einer
Religiosität, die in der Moderne sehr bewusst und sehr strikt vom
Staat getrennt ist. Das schafft wohltuende Reflexion, wo sonst
Kriterien wie Effizienz und Konsum regieren. Umgekehrt vermag der
Standort einer Moschee inmitten eines pulsierenden Lebens auch das
religiöse Lebe
Anschläge gehören in Thailand zur Tagesordnung.
In der Regel finden sie jedoch im Süden statt: Muslimische Rebellen
kämpfen dort gegen die Regierung. Nun sind Bomben in
Touristengebieten gezündet worden. Niemand weiß, ob dies der Anfang
einer unheilvollen Entwicklung ist. Ernst zu nehmende Warnungen
davor, dass der IS in Thailand versucht Fuß zu fassen, hat es von
ausländischen Geheimdiensten gegeben. Die sind von den Militärs
abgebügelt
Natürlich ist es für den
baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann peinlich,
dass er jetzt seinen Modellversuch zu Tempo 120 auf Autobahnen wegen
zu hoher juristischer Hürden zu den Akten legen muss. Denn dass das
Vorhaben rechtlich heikel, politisch umstritten und noch dazu in
weiten Kreisen unbeliebt ist, hat der Grüne vorher gewusst. Er hat
dennoch das Projekt erstaunlich hartnäckig verfolgt und dafür
zweifelhafte Argumente wie
Anwendern der abgekündigten PLM-Lösung Product Stream Professional (PSP) von Autodesk bietet die PROCAD GmbH mit PRO.FILE eine leistungsfähige und zukunftssichere Alternative zur PSP. Das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System unterstützt jetzt auch die neue 2017er Serie der Autodesk CAD-Systeme. Dadurch erweitert PROCAD die AutoCAD-Serie für Anwender um ein durchgängiges Product Lifecycle Management.
Mit der aktuellen Integration unterstreicht PROCA