Aus der Region in die weite Welt: Junge Botschafter heben wieder ab

Aus der Region in die weite Welt: Junge Botschafter heben wieder ab

.
– Neunter Jahrgang des Stipendienprogramms startet
– Zehn Jugendliche aus Rhein-Neckar
– Bewerbungsschluss für nächste Runde: 15.10.2016
Das Stipendienprogramm "Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar" ermöglicht im kommenden Schuljahr 2016/17 zum neunten Mal in Folge, Schülerinnen und Schülern aus der Region ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen: ein Schuljahr im Ausland. 
Zwischen Mitte Juli und An

Badische Neueste Nachrichten: zu Rente Kommentar von Rudi Wais

Wer seinen Lebensstandard im Ruhestand halbwegs
halten will, muss trotz niedriger Zinsen selbst vorsorgen und damit
möglichst früh beginnen. Die Politik kann dies unterstützen, wie sie
es mit den Zuschüssen bei der Riester-Rente tut und demnächst
vielleicht auch mit Steuervorteilen beim Abschluss einer
Betriebsrente – die demografische Realität aber kann auch die Große
Koalition nicht einfach leugnen. Sie steckt, wenn man so will, in
einem ständige

Stuttgarter Nachrichten: zu EU-Reform:

Und so sinnen sie in der Bundesregierung, schon
jetzt mehr den fernen Bundestagswahlkampf als die nahende Rettung der
EU vor Augen. Nicht auszuschließen, dass sich die diffuse politische
Unzufriedenheit auch in Deutschland an der Frage, wie man es in
Berlin mit Brüssel hält, hochzieht. Dass beide Regierungsparteien
dabei nicht werden punkten können, ist wahrscheinlich. Der Worte sind
genug geflossen. Europas Bürger wollen endlich Taten sehen.

Pressekontakt:
St

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Anschlag auf Polizisten in Dallas

Die Tatsache, dass mit Barack Obama zum ersten
Mal ein Schwarzer im Weißen Haus sitzt, hat die Rassengegensätze
nicht gemildert, sondern möglicherweise und ungewollt noch
verstärkt. Seine eindringlichen Appelle zu Verständigung und Mäßigung
verhallen ohne Wirkung. Viele Weiße fürchten bereits die Zeit, in der
sie nicht mehr die Mehrheit der US-Bevölkerung stellen. Das ist nicht
mehr weit hin; die Demografie arbeitet gegen sie.

Presseko

Badische Neueste Nachrichten: Vox populi – Kommentar von Klaus Gassner

Sicher: Junge Parteien müssen durch Stahlbäder
gehen, um ihr inhaltliches Profil zu schärfen. Nur geht es in diesen
Chaostagen der AfD eben nicht um Inhalte. Es geht neben vielen
Eitelkeiten auch um die eigene Einstellung zum Wesen von Politik.
Demokratie sieht das geordnete Streiten vor, die Fähigkeit zum
Kompromiss, das Verständnis für andere Ansichten – eine Kultur, die
Rechte gerne mit ätzender Kritik überziehen. … wer behauptet, er
habe das

Stuttgarter Nachrichten: zum neuen VfB-Sportvorstand

Jan Schindelmeisers Rhetorik ist brillant, seine
Konzepte klingen überzeugend, aber bis dato hat er nirgendwo
bewiesen, dass seiner Redekunst auch nachhaltige Erfolgsgeschichten
folgen. Als er 2010 in Hoffenheim nach etlichem Gezänk seinen Rückzug
antrat, hat ihm jedenfalls niemand eine Träne nachgeweint. Vieles
deutet darauf hin, dass der Aufsichtsrat unter Zeitdruck nach der
schnellsten statt nach der besten Lösung suchte. Ob er dem VfB mit
der B-Lösung e

Umweltminister Untersteller zeichnet „Umweltprofis von morgen“ aus – Schüler_innen aus Baden-Württemberg setzen nachhaltige Projekte in Unternehmen um

Stuttgart/Berlin, 06.07.2016. Mehr als 100 Schüler_innen nahmen in diesem Schuljahr an dem Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil, so viele wie noch nie. Gemeinsam mit 25 Unternehmen aus Baden-Württemberg haben sie eigene Ideen für grünes Wirtschaften entwickelt und umgesetzt. Dabei haben sie teilweise sogar eigene kleine Unternehmen gegründet, wie den Cateringservice PRAEBITO für regionales, saisonales und gesundes Essen am Privatgymnasium St. Paulusheim in Bruchsa