Stuttgarter Nachrichten: Kita-Studie

Die Studie ist Ansporn zu weiteren
Anstrengungen, kein Anlass zu bitteren Klagen. Auch die Betreuung in
den Kindergärten und Krippen will schließlich finanziert sein.
107 000 zusätzliche Fachkräfte (Mehrkosten 4,8 Milliarden Euro)
fehlen nach Angaben der Studie für den Idealfall – sicher auch, weil
der Erzieherberuf trotz Tariferhöhungen weiter vergleichsweise nicht
gut genug bezahlt ist. Dennoch will zwischen statistischem
Personalschlüssel

Badische Neueste Nachrichten: zu Wehrpflicht Kommentar von Rudi Wais

Es bleibt das Verdienst des jäh gescheiterten
Karl-Theodor zu Guttenberg, diesen Prozess der Professionalisierung
begonnen zu haben. Mit dem Abstand von fünf Jahren jedoch wirkt
zumindest eines der Argumente, mit denen er den Widerstand in der
Union gegen das Ende der Wehrpflicht brach, ein wenig grotesk. Eine
deutlich kleinere Armee, versprach der CSU-Mann damals, werde am Ende
auch eine deutlich billigere Armee sein. In Wirklichkeit ist genau
das Gegenteil der Fall.

Presseko

Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz über die Pflicht, Europa zu stärken

Auch jeder Bürger ist gefragt. Es gilt, im
Kleinen, in der Diskussion im Bekanntenkreis Europa zu verteidigen.
Zugegeben, die Strukturen der EU sind etwas unübersichtlich. Doch der
aufgeklärte Wähler sollte sich schon die Mühe machen, mehr Durchblick
zu bekommen. Wer näher hinschaut, erkennt, dass die EU kein
Demokratiedefizit hat. Das Europaparlament ist machtvoll, die
Abgeordneten haben bei der Auswahl der Kommissare mehr mitzureden als
der Bundestag bei der

Sicherheitsdienst bei Betriebsversammlung

Sicherheitsdienst bei Betriebsversammlung

Keine Playmobil-Polizisten, sondern ein echter Sicherheitsdienst war im Einsatz bei einer Betriebsversammlung des Playmobil-Herstellers Geobra Brandstätter in Zirndorf. Dort fanden Betriebsratswahlen statt und nachdem sich die Bewerber offenbar mit Gewalt und Strafanzeigen gedroht hatten, engagierte das Unternehmen Sicherheitsleute für die Veranstaltung.
Daraufhin schaltete sich die Gewerkschaft IG Metall ein: Das Unternehmen habe mit dem Einsatz des Sicherheitsdienstes die Wa

PROCAD mit weiterem Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015

PROCAD mit weiterem Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015

Der Anbieter für Product- und Document Lifecycle Management PROCAD konnte im letzten Geschäftsjahr (per 31.03.2015) den Umsatz im Vergleich zum bereits sehr guten Vorjahr erneut deutlich steigern. PROCAD beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter/innen und vertreibt seine Lösungen an fünf deutschen Standorten und international mit eigenen Niederlassungen und Partnern in BeNeLux, Italien, Österreich, Schweiz und den USA.
Der Erfolg des 1985 in Karlsruhe gegrün

Managementberatung stationiert 50 Mitarbeiter in Bayern und setzt auf Digitalisierung / Porsche Consulting mit neuem Büro in München (FOTO)

Managementberatung stationiert 50 Mitarbeiter in Bayern und setzt auf Digitalisierung / Porsche Consulting mit neuem Büro in München (FOTO)

Mit einem Büro in München baut die Porsche Consulting GmbH ihr
Geschäft in Süddeutschland aus. 50 Mitarbeiter haben jetzt die neuen
Räume an der Moosacher Straße, nördlich des Olympiaparks, bezogen.
Bis Ende 2018 soll die Zahl auf 80 Beraterinnen und Berater steigen.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Münchner Büros gehören die
Branchen Automobil, Autozulieferer, Maschinen- und Anlagenbau, Luft-
und Raumfahrt sowie Finanzdienstlei

drupa 2016 – Viele positive Impulse für die DFTA

drupa 2016 – Viele positive Impulse für die DFTA

?Für die DFTA war die drupa 2016 äußerst erfolgreich im Hinblick auf die künftige Entwicklung des Verbandes. Die vielen positiven Impulse und Anregungen, die wir während der Messe von unseren Mitgliedern erhalten haben, werden wir in kommende Veranstaltungsformate und künftige Aktivitäten des Verbandes integrieren?, so die Bilanz von Nicola Kopp, Geschäftsführerin des DFTA Flexodruck Fachverbandes, die sich vor allem über die ?hervorragende Sti