Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Anschlägen in der Türkei

Erdogan trägt eine Mitverantwortung für die
Welle der Gewalt, er ist aber nicht der Einzige, der eine
militärische Entscheidung sucht. Mit wem sollte die türkische
Regierung denn verhandeln? Die Friedensgespräche im vergangenen Jahr
sind nicht zuletzt deshalb gescheitert, weil PKK-Hardliner wieder zu
den Waffen griffen. In der Türkei fehlt es an der Entschlossenheit
auf beiden Seiten, die Waffen ein für alle Mal schweigen zu lassen.
Waffenruhen gab es

Badische Neueste Nachrichten: Spirale der Gewalt – Kommentar von SUSANNE GÜSTEN

In der Türkei fehlt anders als etwa in
Nordirland, die Entschlossenheit auf beiden Seiten, die Waffen
dauerhaft schweigen zu lassen. Waffenruhen wurden im Kurdenkonflikt
bisher stets als taktisches Mittel eingesetzt – die Gewalt gilt nach
wie vor als Ultima Ratio. So lange sich an diesem Denken nichts
ändert, kann die Spirale der Gewalt nicht durchbrochen werden.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Badische Neueste Nachrichten: Der Lotse – Kommentar von MARTIN FERBER

Globalisierung, Digitalisierung und
Automatisierung verändern die Arbeits- und Lebenswelt, die zahllosen
internationalen Konflikte, die sozialen Verwerfungen und die
weltweiten Migrationsströme sorgen für Instabilität. Deutschland
verändert durch die Zuwanderung sein Gesicht, die Integration der
Neuankömmlinge steht erst am Anfang. Viel zu tun für die künftige
Nummer eins im Staate. Niemand gibt ihr vor, wie sie ihr Amt
auszufüllen hat, und doc