Die Altersarmut nimmt rasant zu. Seit 2005 stieg
die Quote der armen Rentner um 46 Prozent; im Vorjahr galten 15,6
Prozent der Rentnerhaushalte als arm. Und das ist erst der Anfang.
Denn alle jene aus den geburtenstarken Jahrgängen, die heute im
Niedriglohnbereich arbeiten, gebrochene Erwerbsbiografien haben oder
längere Zeiten arbeitslos waren, werden, wenn sie in den nächsten
zehn bis 15 Jahren aus dem Erwerbsleben ausscheiden, Renten erhalten,
die so niedrig sind, dass man
Am 14. und 15. März 2016 findet der 7. EMC Technical Mainframe Summit statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto ?VMAX³ für Mainframes? und richtet sich an Interessenten und Anwender, die sich in Vorträgen und Fachgesprächen über alles rund um VMAX³ informieren möchten. Der EMC Technical Mainframe Summit ist die Top-Veranstaltung, wenn es um den Austausch von News und Informationen rund um das Thema EMC Lösungen für den Mainfr
Menschen mit Behinderung, unterschiedlichen Religionen, Frauen,
Männer, Alte und Junge: Belegschaften in Deutschland sind so
heterogen wie nie zuvor. Vielfalt (Diversity) im Unternehmen kann für
den unternehmerischen Erfolg genutzt werden. Doch bei der Gestaltung
von Arbeitsplätzen beispielsweise für Menschen mit Behinderung müssen
Unternehmer einiges beachten, erläutert Frank Feuser in "BGHW
aktuell", der Zeitschrift für Mitgliedsbetriebe der
Die Video-Learning-Plattform klinikcampus.de gewinnt den international ausgeschriebenen M&K-Award 2016 in der Kategorie A "Medizin & Technik". Auf den Plätzen folgen Produkte von Ambu und Samsung.
Das Brexit-Lager – allen voran die
rechtspopulistische Ukip-Partei – schürt die Angst vor einer
unkontrollierten Einwanderung. Premierminister David Cameron wird
versuchen, die Debatte auf Raumtemperatur zu halten und gemäßigte
Wähler anzusprechen mit seinem Argument, dass es den Briten innerhalb
der EU besser gehen werde. Er setzt auf den Pragmatismus der Briten.
Und er spielt mit der Angst vor dem Unbekannten. Das hat schon beim
letzten Referendum über den Verbl