Laut des aktuellen HR-Reports 2015/2016 bestehen die größten
Herausforderungen für Führungskräfte im Managen von Veränderungen
(80%), im Umgang mit wachsender Komplexität in ihrem Führungsbereich
(68%) und in der Wahrnehmung ihrer Vorbildfunktion (56%). Zu diesen
Ergebnissen kamen über 500 Führungskräfte, die das Institut für
Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des
Personaldienstleisters Hays befragt hat.
Nicht jede Niederlage ist ein Schaden für
denjenigen, der sie erleidet. Manchmal zwingt sie den Betreffenden
auch zu Entscheidungen, die er sonst vielleicht nie getroffen hätte.
Für Rainer Neske, den künftigen Chef der Landesbank, endete eine
glanzvolle Karriere bei der Deutschen Bank mit einer bitteren
Niederlage. Weil die Bank sich weitgehend aus dem
Privatkundengeschäft zurückzog, wurde sein Ressort radikal
zusammengestutzt. Am Ende trat er zurück und
Wenn das Bundesverfassungsgericht nun allerdings
an einer Säule der Euro-Rettungspolitik sägt, bringt es auch die
Europäische Union in Gefahr. Dieser Dimension dürften sich die
Karlsruher Richter durchaus bewusst sein. Als Brandstifter im
europäischen Haus will sich kein nationales Gericht verstehen.
Wie verändert sich die heutige Arbeitswelt und wie gestaltet das Nutzerverhalten ein modernes ERP-System? Diese Frage steht im Fokus des Messeauftritts der Industrial Application Software auf der CeBIT 2016 in Hannover. Der Anbieter zeigt in seiner U
Stuttgart, den 16.02.2016: Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg startete auf YouTube eine Videokampagne unter dem Motto "Du verdienst MEHR!". Mithilfe des 90-sekündigen Videos möchte das Ministerium Frauen während und nach der Familienphase motivieren, eine Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg oder eine Weiterbildung in Anspruch zu nehmen, damit sie einen qualifikationsgerechten Arbeitsplatz mit Perspektive finden.