Badische Neueste Nachrichten: zu Polen Kommentar von Martin Ferber

25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
benötigt das deutsch-polnische Verhältnis dringend einen neuen Schub,
sonst geht die Basis für gemeinsames Handeln verloren – und somit das
Fundament, das diese Beziehungen tragen muss.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Erstes Family Office für Normalverdienerinnen und -verdiener eröffnet

Erstes Family Office für Normalverdienerinnen und -verdiener eröffnet

In Stuttgart startete jetzt das erste Büro für privates Vermögensmanagement, ein sogenanntes Family Office, das nicht den Superreichen vorbehalten ist. Gründer Dirk Heinrich bietet "normalen" Sparerinnen und Sparern eine umfassende Finanzanalyse und erarbeitet ein langfristige Strategie für den Vermögensaufbau. "Denn wer wenig besitzt, hat weitsichtige Beratung und faire Finanzprodukte besonders nötig", erklärt er.

"Jeder Mensch s

Auf Wiedersehen und herzlich Willkommen!

Auf Wiedersehen und herzlich Willkommen!

Kurz vor dem Wochenende möchten wir uns mit einer besonderen Meldung an Sie wenden. Ich werde zum Ende des Monats Konstanz verlassen und damit auch bei der cobra GmbH aufhören. Ich möchte mich für die tolle Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken, es hat mir immer sehr viel Freude gemacht.
Gleichzeitig stellen wir Ihnen Ihren neuen Ansprechpartner vor. Herr Falko Müller betreut ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Firma cobra und freut sich auf Ihr

Stuttgarter Nachrichten: Geplanter Nato-Einsatz gegen Schleuser

Der Nato-Beschluss, den Schleppern auf die
Finger zu gucken, kommt zur rechten Zeit: Geht es doch jetzt darum,
die Reihen wieder enger zu schließen, wenn die Verbündeten
irgendetwas ausrichten wollen gegen die gewaltigsten Schubkräfte
hinter der Krise – die Konflikte in Afghanistan, im Irak, in Libyen,
in Syrien. Wie einig sie sind, dafür wird die Münchener
Sicherheitskonferenz die nächsten Anhaltspunkte liefern. Was dabei
herauskommt und was der Nato-G

Badische Neueste Nachrichten: zu Gravitationswellen Kommentar von Klaus Gassner

Auch die Forschung um den Nachweis von
Gravitationswellen hat seit Albert Einstein ihre Höhen und Tiefen
erlebt. Über ihre Finanzierung mussten letzten Endes immer wieder
Forschungspolitiker entscheiden. Es gehört Leidenschaft dazu,
Überzeugung und Überzeugungskraft, an einem Ziel festzuhalten, dass
Einstein selbst als nicht erreichbar ansah. Daher gebührt Forschern
Respekt, aber auch Geldgebern, nicht zuletzt den Sachwaltern
öffentlicher Gelder, die mut

Cookie-Einwilligung auch per?Opt-out? möglich

Regelmäßige Leser unserer Beiträge werden es wissen: Eine Einwilligung in die Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten, eine Einwilligung in den Erhalt von Werbung oder eine Buchung von Zusatzleistungen im Rahmen eines Bestellprozesses haben alle eines gemeinsam. Die Erklärungen müssen nach dem so genannten ?Opt-In?-Prinzip erteilt werden. Das bedeutet, dass der Erklärende selbst durch Anhaken einer Checkbox oder anderweitig durch aktives Tun seinen Willen