Badische Neueste Nachrichten: Zu Bundestag Kommentar von Rudi Wais

So bequem das alles für die Koalition auch sein
mag – die Haushaltsdebatte gestern hat einmal mehr gezeigt, wie sehr
eine Partei wie die FDP und Redner wie Westerwelle im Bundestag
fehlen. Grüne und Linke formulieren keine bürgerlich-liberalen
Alternativen, sie sind keine Stimmen der ökonomischen Vernunft,
sondern überbieten allenfalls die SPD von links.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Piloten-Streik

Dass erst ein Gericht den Ausstand gestoppt hat,
ist für die Beteiligten kein Ruhmesblatt und wird die Verhandlungen
nicht erleichtern. Die Piloten machen keinen Hehl daraus, dass sie
Zugeständnisse bei der Altersversorgung nur machen wollen, wenn Spohr
von seinen Eurowings-Billigplänen abrückt. Damit aber streikte die
Gewerkschaft für ein Ziel, das sie mit diesem Mittel nicht anstreben
darf. Der Protest gegen die Verlagerung ist deshalb ein Eigentor der
Pilotengewe

Tierfreunde sparen Steuern

Ein Freundschaftsbund fürs Leben kennzeichnet die Beziehung zwischen dem Tierhalter und seinem Liebling. Diese Freundschaft ist dem Bürger einiges wert. Lassen sich damit Steuern sparen, um so besser.

Die PUR-Kabine des Solar-Flugzeugs?Solar-Impulse? erstmals auf der PUR-Tagung zu sehen

Die PUR-Kabine des Solar-Flugzeugs?Solar-Impulse? erstmals auf der PUR-Tagung zu sehen

Die Polyurethan-Kabine des Welt umfliegenden Solar-Flugzeugs ?Solar-Impulse? ist eines der Highlights, die erstmals auf der Fachtagung Polyurethane des Fachverbandes für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. am 16. und 17. September nächste Woche in Bonn und Sankt Augustin zu sehen sein werden. Neben 15 Technologievorträgen zu Leichtbau, Faserverstärkung, Composite Bauteilen, Hybridanwendungen sowie zu Werkstoffkombinationen und Klebetechnologien sind noch weitere neue PUR

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Beschäftigungssicherung bei Daimler

Ganz umsonst ist dieses Paket allerdings nicht.
Die Job-Sicherheit geht einher mit einigen Zugeständnissen bei der
Flexibilität. Die wollte die Unternehmensleitung unbedingt erreichen.
Angesichts der Unsicherheiten auf vielen Märkten und immer mehr
Produktanläufen ist die optimale Auslastung der Werke auf vielen
Kontinenten ein immer schwierigerer Balanceakt. Um diesen zu
bewältigen, leisten die Mitarbeiter nun einen Beitrag. Der scheint
angesichts der gewonnenen

Badische Neueste Nachrichten: Zu G 36 Kommentar von Martin Ferber

Für Heckler & Koch, seit Jahrzehnten
unangefochtener Haus- und Hoflieferant der Bundeswehr, ist die
Entscheidung von der Leyens ein Desaster, nicht nur fürs Image,
sondern auch fürs Geschäft. Ein Sturmgewehr, das an Präzision
verliert und somit ausgerechnet im Einsatz eine Gefahr für seinen
Träger darstellt, taugt nichts.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

12. Maschinenbautage Köln: PROCAD zeigt PROOM-Plattform für Datenaustausch in der Cloud

12. Maschinenbautage Köln: PROCAD zeigt PROOM-Plattform für Datenaustausch in der Cloud

Unter dem Motto ?proomen. nicht versenden? zeigt PLM-Anbieter PROCAD auf den Maschinenbautagen Köln (6. bis 9. Oktober 2015) seine Lösung PROOM für den sicheren und gesteuerten Austausch technischer Dokumente in der Cloud. Über die Dokumentenaustausch-Plattform lassen sich in der Entwicklungszusammenarbeit große und änderungsintensive Daten mit Partnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Echtzeit austauschen.
Die Maschinenbautage Kö