Badische Neueste Nachrichten: zu Luftangriff Kundus Kommentar von Tobias Roth

Es geht um weit mehr als diesen Luftangriff, der
vom damaligen Bundeswehr-Oberst Georg Klein angeordnet und von
US-Kampfjets ausgeführt worden war. Es geht um Schuld in Zeiten des
Krieges, um Amtshaftung für Soldaten, um das Völkerrecht und
inwieweit bewaffnete Konflikte im Ausland ein Fall für die deutsche
Justiz werden. Und darin liegt die eigentliche Brisanz. Die Klage ist
nämlich auch Ausdruck der schwierigen Einsätze der Bundeswehr in den
internationalen K

Badische Neueste Nachrichten: zu Türkei/Incirlik Kommentar von Udo Stark

Wohl gemerkt: Deutschland ist nicht irgendein
Drittwelt-Land; als Nato-Partner ist es eines der engsten Verbündeten
der Türkei. In dieser Position hat man Rechte, die es einzufordern
gilt. Aber darauf verzichten die deutschen Politiker. Sie sind der
Realpolitik so entwöhnt, dass sie schon frohlocken, wenn ein sich
autokratisch aufführender Herrscher Gnade walten lässt.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redakti

Handwerkskonjunktur im Hoch: Betriebe haben im Sommer gut zu tun

Handwerkskonjunktur im Hoch: Betriebe haben im Sommer gut zu tun

Von wegen Sommerpause, die mehr als 18.500 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe im Kammerbezirk (Landkreise Calw, Karlsruhe, Rastatt, Enzkreis und die Städte Baden-Baden, Pforzheim, Karlsruhe) konnten im 3. Quartal 2016 noch einmal zulegen und berichten über alle Branchen hinweg von einer sehr guten Konjunktur.
Getragen von einem positiven Arbeitsmarkt ist es vor allen Dingen die Inlandsnachfrage – Investitionen im Bausektor und die Konsumnachfrage ? die den Konjunk

Badische Neueste Nachrichten: zu Einheitsfeier Kommentar von Martin Ferber

Deutschland, einig Vaterland? Eine wirkliche
Freude über das Erreichte kann angesichts der hässlichen Bilder aus
Dresden nicht aufkommen. Am Tag der Einheit zeigt sich, wie tief
gespalten das Land und wie brüchig das Eis ist. Zwar ist es nur eine
kleine Minderheit, die sich artikuliert, doch sie weiß, wie sie sich
in Szene setzen und ihre Botschaften platzieren kann.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.le

Badische Neueste Nachrichten: zu Tag der Deutschen Einheit Kommentar von Gerhard Windscheid

Zu der Sorge vor ausartenden Demonstrationen
kommt die Angst vor Anschlägen. Erst am vergangenen Montag
explodierten in Dresden zwei Sprengsätze vor einer Moschee und vor
dem Kongresszentrum der Stadt. Ein angebliches Bekennerschreiben auf
einer Antifa-Internetseite entpuppte sich inzwischen als Fälschung.
Vermutlich waren es eher Neonazis, die mit ihren Sprengsätzen vor dem
Tag der Einheit für Angst und Schrecken sorgen wollten. Die Polizei
hat auf die verschlecht