Unter ganz besonderen Vorzeichen stand in diesem Jahr die Veranstaltungsrei-he ?Handwerk im Gespräch". Nicht nur, dass die Handwerkskammer mit Dr. Reinhard H. Sprenger den Experten in Sachen Führung für einen Vortrag hatte gewinnen können. Am gleichen Tag vollendete auch der Präsident der Hand-werkskammer Karlsruhe, Joachim Wohlfeil, sein 65. Lebensjahr.
Dr. Reinhard H. Sprenger zählt zu den profiliertesten Führungsexperten Deutschlands. Seine Vor
Wenn der Westen nun Assad als Partner
wiederentdeckt, krönt das nicht nur die Kakophonie der vergangenen
Jahre, sondern huldigt auch dem ebenso alten wie brüchigen Prinzip,
ein Übel mit dem anderen austreiben zu wollen. Selten ging das gut.
Und im Falle Syriens steht schon ein lachender Dritter parat. Mit
seinem entschlossenen Einstehen für Assad in alter Bündnistreue hat
sich der russische Präsident Putin in eine favorable Lage gebracht.
Von der Krim spricht
Franziskus hat dem "Land der Freien" die eigenen
Urinstinkte ins Gedächtnis gerufen, es an Traditionen erinnert, auf
die es zu Recht stolz sein kann. Ein wohltuender Kontrast zu manchen
kleinkarierten Debatten, bei denen der Blick einfach nicht über den
Tellerrand reicht.
Störer muss berichtigen, löschen und auf Dritte zur Löschung einwirken
Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 28.07.2015 die Anforderungen an den so genannten Störer im Internet nochmals konkretisiert und erweitert. Jeder, der Plattformen, Communities oder andere Webseiten betreibt, auf die Dritte Inhalte einstellen können, ist unmittelbar von der Störerhaftung betroffen.
Als Störer ist ohne Rücksicht darauf, ob ihn ein Versch
Christin Martens, 38, wird ab Herbst 2015
Chefredakteurin der neuen deutschen Ausgabe von Business Insider.
Seit Januar 2015 arbeitet Martens als stellvertretende
Ressortleiterin Politik und Wirtschaft bei BILD.de. Zuvor war die
Diplom-Kauffrau im Los-Angeles-Büro sowie im Wirtschaftsressort und
Parlamentsbüro von BILD tätig.
Peter Schille, Gründer und Geschäftsführer von finanzen.net, sagt:
"Mit Christin Martens haben wir eine versierte
Wirtschaftsjo
Plötzlich gibt es weltweites Misstrauen
gegenüber dem Dieselmotor, dieser deutschen Erfindung. Die
ausländische Konkurrenz freut sich, denn nichts zählte auf dem Globus
mehr als das "German Engineering". Der Siemens-Schmiergeldskandal
oder die Libor-Affäre der Deutschen Bank konnten den Ruf der
deutschen Wirtschaft nicht so ramponieren wie "Dieselgate".
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
red
Veckans Affärer, ein Wirtschaftstitel von
Bonnier Business Media, und finanzen.net, Deutschland führendes
Finanzportal, starten in Schweden ein Finanzportal unter dem Namen
VAfinans.se. Das Portal vereint die langjährige Erfahrung von
finanzen.net beim Betrieb erfolgreicher Finanzportale mit Veckans
Affärers tiefem Verständnis des schwedischen Wirtschafts- und
Finanzmarktes. Das Angebot soll im 4. Quartal 2015 starten.
Wer Fluchtursachen wirklich bekämpfen will, muss
eigene Interessen hinten anstellen. Wer bei militärischen
Interventionen geostrategische Planspiele im Kopf hat, wird ebenso
scheitern wie ein Entwicklungshelfer, der im Auftrag der heimischen
Industrie unterwegs ist. Nicht ohne Grund scheinen derzeit vor allem
Nichtregierungsorganisationen Mittel und Wege zu finden, Krisen
wirksam zu bekämpfen. Ihre Unabhängigkeit ist ein
Vertrauensvorschuss. Helfen ohne Hoffnung auf Pro