INTERGEO 2015 erfolgreich beendet – Branche ist sich einig: Geoinformation ist international die Sprache der Entscheider

INTERGEO 2015 erfolgreich beendet – Branche ist sich einig:  Geoinformation ist international die Sprache der Entscheider

Geoinformation ist weltweit die Sprache, die Entscheider verstehen. Der Geoinformationsbranche kommt mit ihren Technologien und Lösungen damit die Schlüsselposition zu, wenn es darum geht, entscheidungsrelevante Informationen abzuliefern. Die Branche hat Rückenwind. Eindrucksvoll unterstrichen wird der Wachstumskurs auf der INTERGEO 2015. 15 Prozent mehr Aussteller und Fläche, eine hohe Internationalität und eine durchweg positive Einschätzung der Wirtschaftssituat

PROCAD bringt PLM Best Practice Anwendungspakete für den Mittelstand auf den Markt

PROCAD bringt PLM Best Practice Anwendungspakete für den Mittelstand auf den Markt

Mit der neuen Version 8.6 der PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE bringt PROCAD unter dem Produktnamen ?PRO.CEED? PLM-Best Practice-Anwendungspakete speziell für Engineering-Kunden im kleinen und gehobenen Mittelstand auf den Markt. PRO.CEED als Aufsatz von PRO.FILE bietet Anwendern die Möglichkeit, PLM-Prozesse und -Projekte über vorbereitete Anwendungspakete zu automatisieren und zu steuern. Diese konfigurierten Best Practice-Prozesse erlauben dem Kunden eine schnelle und einfache Im

Badische Neueste Nachrichten: Der Mangel wird verwaltet – Kommentar von WOLFGANG VOIGT

Angesichts der Zulaufzahlen werden sich in
Heidelberg voraussichtlich ständig mehrere tausend Menschen
versammeln – zur Erinnerung: das Kasernengelände war einst Heimstatt
für 10 000 US-Soldaten. Stress und Aggressionen werden nicht
ausbleiben. Immerhin erkennt der Bund seine Pflicht und kümmert sich
endlich um mehr Personal sowie um annehmbare Räumlichkeiten. Solange
Europa aber nicht zu einem gerechten Verteilungsschlüssel findet,
bleibt alle Flüchtlin

INTERGEO in Stuttgart eröffnet – DVW-Präsident Thöne: „Geospatial 4.0 als Einstieg in die digitale Zeitenwende“

INTERGEO in Stuttgart eröffnet – DVW-Präsident Thöne: „Geospatial 4.0 als Einstieg in die digitale Zeitenwende“

Die INTERGEO ? Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ? ist in ihrer 21. Auflage eröffnet. Das Opening im Kunstmuseum Stuttgart bildete den Auftakt zu drei Tagen Impulsen und Netzwerken , zu drei Tagen Trendshow und Zukunftslabor rund um die Märkte von Geospatial 4.0. Das Leitthema der INTERGEO 2015 birgt laut DVW-Präsident Karl-Friedrich Thöne das Potenzial, eine Zeitenwende einzuläuten. Denn die intelligente Vernetzung im Sinn

Badische Neueste Nachrichten: Schwache Opposition – Kommentar von Klaus-Helge DONATH

Präsident Putin weiß sich eins mit dem Volk. Am
Wochenende bestätigte es die Kremlpartei Einiges Russland mit klaren
Ergebnissen landesweit. Dennoch wirkt der Kreml nervös, als traue er
dem Zuspruch nicht. Putin kann sich nicht mehr entspannen, totale
Kontrolle strebt er an, die es jedoch nicht geben kann.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Badische Neueste Nachrichten: Abschied von der Volkspartei – Kommentar von JOCHEN WITTMANN

Mit der Wahl von Jeremy Corbyn findet in der
britischen Politik ein Epochenwechsel statt. Das Projekt New Labour,
das Tony Blair in den 90er-Jahren begann, machte Labour zur
Volkspartei und ermöglichte drei Wahlsiege. Auf einmal scheint Labour
eine andere Partei geworden zu sein: stramm links. Mit Corbyn an der
Spitze droht, dass man sich jetzt mit Volldampf aus der politischen
Mitte verabschiedet. Das wäre nicht nur für die Linke im Lande
schlecht, sondern für die Demo

Badische Neueste Nachrichten: Zu Syrien Kommentar von Klaus Gassner

Syrien galt einmal als einer der Garanten für
Stabilität in dieser höchst labilen Region. Nun macht sich Russland
daran, den alten Verbündeten Assad in seinem schon so gut wie
verlorenen Kampf um die Macht zu unterstützen und schickt immer mehr
Militärs in das Gebiet. Aus den Vereinigten Staaten verlautet
schlicht, man sei "besorgt". Unter ihrem Präsidenten Barack Obama hat
die einstige Schutzmacht Israels die Krisenregion immer mehr an der
lang