Badische Neueste Nachrichten: Zu Russland / Syrien Kommentar von Klaus-Helge Donath

Klar ist, der Kreml wird Assad nicht fallen
lassen. Mit den Andeutungen Wladimir Putins, eine Beteiligung im
Kampf gegen den IS sei nicht grundsätzlich ausgeschlossen, nährte der
Kreml Spekulationen. War es ein Versuchsballon, der die Stimmung im
Westen ausloten sollte? Will Putin sich als Koalitionär einbringen
und damit auch das Regime in Damaskus retten? Der gemäßigten
syrischen Opposition und den USA dürfte dies nicht zusagen.

Pressekontakt:
Badische Ne

Badische Neueste Nachrichten: Zu Bundestag Kommentar von Rudi Wais

So bequem das alles für die Koalition auch sein
mag – die Haushaltsdebatte gestern hat einmal mehr gezeigt, wie sehr
eine Partei wie die FDP und Redner wie Westerwelle im Bundestag
fehlen. Grüne und Linke formulieren keine bürgerlich-liberalen
Alternativen, sie sind keine Stimmen der ökonomischen Vernunft,
sondern überbieten allenfalls die SPD von links.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn

Badische Neueste Nachrichten: Zu G 36 Kommentar von Martin Ferber

Für Heckler & Koch, seit Jahrzehnten
unangefochtener Haus- und Hoflieferant der Bundeswehr, ist die
Entscheidung von der Leyens ein Desaster, nicht nur fürs Image,
sondern auch fürs Geschäft. Ein Sturmgewehr, das an Präzision
verliert und somit ausgerechnet im Einsatz eine Gefahr für seinen
Träger darstellt, taugt nichts.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

12. Maschinenbautage Köln: PROCAD zeigt PROOM-Plattform für Datenaustausch in der Cloud

12. Maschinenbautage Köln: PROCAD zeigt PROOM-Plattform für Datenaustausch in der Cloud

Unter dem Motto ?proomen. nicht versenden? zeigt PLM-Anbieter PROCAD auf den Maschinenbautagen Köln (6. bis 9. Oktober 2015) seine Lösung PROOM für den sicheren und gesteuerten Austausch technischer Dokumente in der Cloud. Über die Dokumentenaustausch-Plattform lassen sich in der Entwicklungszusammenarbeit große und änderungsintensive Daten mit Partnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Echtzeit austauschen.
Die Maschinenbautage Kö

Badische Neueste Nachrichten: Zu Flüchtlingen Kommentar von Martin Ferber

Die Große Koalition hat den Schalter umgelegt.
Vor der Sommerpause noch glaubten Angela Merkel und Innenminister
Thomas de Maizière, das Flüchtlingsproblem mit etwas mehr Geld für
die Kommunen sowie mehr Beamten für die Bearbeitung der Asylverfahren
lösen zu können. Ein Irrtum. Nun muss alles auf einmal schnell gehen
– und unbürokratisch.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bn

Handwerk: Mehr neue Ausbildungsverträge als im Vorjahr

Handwerk: Mehr neue Ausbildungsverträge als im Vorjahr

Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist mit einem Plus in das neue Ausbildungsjahr 2015 gestartet. Zum 1. September haben 2.136 Ju-gendliche ? und damit 2,6% mehr als im Vorjahr eine Lehre begonnen. Hand-werkskammerpräsident Joachim Wohlfeil rechnet darüber hinaus damit, dass bis zum Jahresende noch weitere Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen werden und damit die Zahl des Vorjahres übertroffen werden kann.
Der Kammerpräsident führt die po