Asseco Solutions auf der IT&Business 2015: Industrie 4.0 macht Service smart
Wartungstrend "Predictive Maintenance"
Wartungstrend "Predictive Maintenance"
Zum Ende seiner Präsidentschaft will Obama Nägel
mit Köpfen machen. Er möchte nicht in die Geschichtsbücher eingehen
als Präsident, der Militärjets in den Kampf geschickt hat, sondern
als Präsident, der den Klimaschutz in den USA hoffähig gemacht hat.
Washington saß lange im Bremserhäuschen, wenn es um Klimaschutz ging.
Das soll sich nun ändern. Die geplante Klimakonferenz in Paris lässt
grüßen.
Pressekontakt:
Ba
Cadenza in Thüringer Landesanstalt im Einsatz
Heidenau wurde zu einem Menetekel, zu einem
Symbol des Scheiterns. Eine überforderte Landesregierung und eine
nicht sichtbare Bundesregierung gerieten in die Defensive und wurden
zu Getriebenen. Angela Merkel hat inzwischen erkannt, dass es nicht
reicht, nur mehr Geld und mehr Beamte zur Verfügung stellen. Die
Herausforderung ist zu groß für Business as usual. Regieren heißt
führen, Flagge zeigen, werben und die Menschen auf dem Weg mitnehmen,
mit Argumenten
Wer Krieg und Vertreibung erlitten hat, dem
müssen wir als Gesellschaft Schutz und Hilfe anbieten.
Fremdenfeindlichkeit und abgedroschene Vorurteile helfen in der
Debatte über die Bewältigung des Massenexodus nicht weiter.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Die ganze Affäre ist reich an Widersprüchen und
ganz bestimmt kein Ruhmesblatt für die darin verstrickten
Ministerien. Dass die Opposition sich darin festbeißt, ist
nachvollziehbar. Schließlich bietet sich die Gelegenheit, der
übermächtigen Großen Koalition an den Karren zu fahren. Viel
erreichen werden Grüne und Linke letztlich nicht. Das eigentlich
Interessante an dieser ganzen Geschichte liegt deutlich tiefer.
Nämlich in der Angst de
1-tägiges Training rund um die neue Microsoft Power BI Version 2.0
Noch entscheidender aber ist, dass Angela Merkel
selbst erkannt hat, dass die Zeit des Zögerns und Zauderns, des
Abwartens und Hinhaltens, des eher halbherzigen Verhandelns und der
Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner vorbei ist. Die
Flüchtlingsproblematik ist nun endgültig dort, wo sie hingehört – im
Kanzleramt, wo alle Fäden zusammenlaufen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Disy und die SAP Deutschland SE & Co. KG organisieren eine gemeinsame Roadshow in Stuttgart, Hamburg und München, die sich an IT-Entscheider großer Unternehmen und Verwaltungen richtet. Anwender sehen, wie sie über Disy Cadenza, der GIS- und Reporting-Plattform von Disy, raumbezogene Datenanalysen einfach formulieren und die Ergebnisse mit Hilfe der SAP HANA-Plattform flexibel auswerten und visualisieren oder Dritten auf Knopfdruck zur Verfügung stellen können. Dur
Vom 15. bis zum 17. September treffen sich Experten und Personalentscheider auf der Zukunft Personal in Köln, um sich über das ?Arbeiten 4.0 ? die Zukunft der Arbeit?, den diesjährigen Schwerpunkt der Fachmesse, zu informieren. Die time4you GmbH (Stand B.14, Halle 3.2) stellt in Köln ihre hochwertigen softwaregestützten Lösungen für digitales Lernen und Arbeiten vor. Besucher erhalten kompetente Beratung und lernen Best Practice-Fallstudien aus der Versicherun