Allen Drohungen der Gewerkschaften zum Trotz,
wird sich angesichts der Kassenlage der Kommunen nicht noch mehr Geld
abpressen lassen. Glauben die Bsirskes wirklich, dass man für
organisationspolitische Kraftmeiereien die Gesellschaft, besonders
aber die Eltern und Großeltern in Geiselhaft nehmen kann? Ansehen und
Reputation als gesellschaftspolitisch verantwortliche Kraft gewinnt
man so jedenfalls nicht.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +4
Über Ranges politische Fortune in seiner
Amtszeit darf man politisch streiten. Doch die Vorwürfe im Zuge der
Landesverratsaffäre gestalteten sich zuletzt auf eine Art, dass der
gesamten Anwaltschaft die Ernsthaftigkeit ihrer Abwägung bestritten
wurde. Dies ist schädlich. Demokratie und Rechtsstaat sind ziemlich
komplizierte Gebilde, es muss ständig für sie geworben werden.
Unehrliche Kritik an ihren Institutionen ist nicht nur unstatthaft,
sie kann auch
Die neue Version von PRO.FILE bietet umfassende PDM/PLM-Funktionalität für AutoCAD 2016, AutoCAD Mechanical 2016, Inventor 2016 sowie AutoCAD Plant 3D und AutoCAD P&ID
Die Business Unit Physical Goods von asknet veranstaltet am 8. September 2015 in Köln ihren ersten eCommerce Round Table, der speziell auf Hersteller ausgerichtet ist. Gemeinsam mit den renommierten Unternehmen MÜCKE, STURM & COMPANY GmbH und der artegic AG lädt asknet die Gäste neben Teilnahme an Vorträgen auch zu einem Ideenaustausch ein.
Branchenexperten stellen in Fachvorträgen aktuelle Trends und Lösungen vor. Schwerpunktthemen sind die Wege z
Was Maaßen angeht, so hat er zunächst einmal
keinen Fehler gemacht. Wenn Papiere an die Öffentlichkeit gelangen,
die eigentlich Verschlusssache sind, muss er dagegen vorgehen können,
auch juristisch. Ob es sich um ein Staatsgeheimnis gehandelt hat, ist
zwar eher unwahrscheinlich. Am Ende aber ist es eine Frage der
Bewertung. Maaßen kommt hier zu einem anderen Ergebnis als der
Minister Maas, frei nach dem Motto: Zwei Juristen, drei Meinungen.
Für einen Rauswur
Die Executive Services Group (www.esgroup.de)
macht den Mittelstand für den Fachkräftemangel in den eigenen Reihen
verantwortlich. Hintergrund sei in erster Linie eine mangelnde
Bereitschaft, sich auf Quereinsteiger einzulassen. "Der Mittelstand
verschließt oft seine Augen vor guten Mitarbeitern. Ein Grund dafür
ist, dass die meisten Unternehmen fälschlicherweise annehmen, dass
die erste Priorität in der Personalauswahl auf einer 100-prozentigen
Passgen
Das internationale Vertrags-Regime zur
Eindämmung der Waffen bietet keine Sicherheit. Der
Atomwaffensperrvertrag von 1970 sieht vor, dass die fünf offiziellen
Nuklearmächte ihre Arsenale komplett abschaffen. Doch die USA,
Russland, China, Frankreich und Großbritannien scheren sich nicht
darum. Der Vertrag über einen Teststopp von Atomwaffen wurde 1996
verabschiedet – er ist bis heute nicht in Kraft getreten.
Internationale Verhandlungen über einen Produktion
Der Karlsruher Sportclub (KSC) darf sein VIP-Zelt vorerst nicht betreiben: Es handelt sich um eine Doppelstockzelthalle auf dem Gelände des Fußballvereins mit einer Grundfläche von 15×25 Meter mit Außenwänden aus Glas und Planen und einem Planendach. Bis 2013 wurde das Zelt immer wieder als Fliegender Bau abgenommen; nunmehr sollte es wenige Meter entfernt wieder aufgestellt werden, eine Baugenehmigung dafür wurde aber nicht erteilt und der Betrieb des Zelt
Experten-Jury der funkschau nominiert UCC-Plattform STARFACE 6 in der Kategorie "IP-TK-Anlagen für große Unternehmen" sowie den STARFACE UCC Client in der Kategorie "UCC-Lösungen" / Leserwahl läuft noch bis 4. Oktober 2015