Bundesgerichtshof entscheidet zur Untervermietung an Touristen durch Wohnraummieter
Bundesgerichtshof entscheidet zur Untervermietung an Touristen durch Wohnraummieter
Bundesgerichtshof entscheidet zur Untervermietung an Touristen durch Wohnraummieter
Der Anbieter einer eBay-Auktion ist gegenüber dem bis dahin Höchstbietenden schadensersatzpflichtig, wenn er das Angebot vorzeitig beendet, um die angebotene Sache anderweitig zu veräußern. Dies gilt nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10.12.2014 auch dann, wenn die Auktion noch länger als 12 Stunden läuft. Das Angebot sei im zugrundeliegenden Verfahren entgegen der Auffassung des Beklagten insbesondere nicht unverbindlich gewesen. Gründe für ei
e Ära der Cyborgs hat begonnen
Sie sind aus Science-Fiction-Romanen und -Filmen bekannt – technisch veränderte Lebewesen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, sogenannte Cyborgs. Die Bezeichnung leitet sich von englisch "cybernetic organism" (kybernetischer Organismus) ab. Tatsächlich sind Cyborgs als Verknüpfungen technischer Systeme mit lebendigen Organismen bereits Wirklichkeit, vor allem durch implantierte medizinische Systeme, wie die KIT-Forscher
BrandMaker dreht mit Erfolg am Market Performance Wheel
Bundesgerichtshof entscheidet über eine Entgeltklausel für die Nacherstellung von Kontoauszügen
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen (versuchter) Nötigung durch ein anwaltliches Mahnschreiben
ngunternehmen für den Weltmarkt
Beide KIT-Ausgründungsvorhaben erhalten von der Helmholtz-Gemeinschaft eine Förderung aus dem Impuls- und Vernetzungsfonds (IVF) im Rahmen des Programms "Helmholtz Enterprise". Die Förderung läuft ein Jahr und beträgt 50 Prozent der insgesamt veranschlagten Kosten der Ausgründung. Die anderen 50 Prozent übernimmt das KIT. In "Helmholtz Enterprise" werden Ausgründungen aus Helmholtz-Zentren gefö
Im Irak leistet die Bundeswehr unter dem Schutz
der kurdischen Peschmerga lediglich Hilfe zur Selbsthilfe – wenn auch
unter deutlich gefährlicheren Umständen als bei vergleichbaren
Einsätzen in Mali oder im Südsudan. Ja, es kann sein, dass auch
deutsche Soldaten sich verteidigen müssen, wenn sie von Dschihadisten
angegriffen werden sollten. In einen Kampfeinsatz aber ziehen sie
nicht.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (072
Softwarelösungen, die im HR-Bereich zum Einsatz kommen, wie z.B. ein Lernmanagementsystem oder eine Seminarverwaltungssoftware verwalten in der Regel personenbezogene Daten und Informationen, die besondere Anforderungen an die Sicherheit der Informationssysteme und ihrer Umgebungen stellen. Die neue Checkliste ?Datenschutz und Informationssicherheit? der time4you GmbH unterstützt HR-Verantwortliche dabei, diese Anforderungen in Projekten vorausschauend zu prüfen und adäquat
20.000 Euro für die Weiterentwicklung von Echobot Sales