Badische Neueste Nachrichten: Putin Kommentar von Rudi Wais

Angela Merkel und Wladimir Putin sind sich in
all den Jahren fremd geblieben, beide trennt mehr als sie verbindet,
nur wurde das Trennende bis zur Annexion der Krim durch Russland nur
selten sichtbar. Wirklich über den Weg getraut hat sie Putin noch
nie.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Badische Neueste Nachrichten: Gabriel Kommentar von Martin Ferber

Ausgerechnet Sigmar Gabriel, der im Rufe steht,
ein Bruder Leichtfuß zu sein, sprunghaft und unstet, unberechenbar
und unbeherrscht, widerlegt alle seine Kritiker. Am 23. November ist
er der am längsten amtierende SPD-Vorsitzende seit dem Rücktritt des
legendären Übervaters Willy Brandt im Jahre 1987. Mit einer Amtszeit
von fünf Jahren und zehn Tagen hat er alle seine neun gewählten
Vorgänger überholt. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Auf den e

Badische Neueste Nachrichten: Middelhoff Kommentar von Dirk Neubauer

Zwar menschelt es nach wie vor überall, auch an
der Spitze von Großkonzernen. Es ist aber beruhigend, dass sich der
Zeitgeist verändert hat. Manager sind durch die öffentliche
Diskussion und durch die Rechtsprechung sensibilisiert. Die
Verquickung von Privatem und Dienstlichem vermeiden sie viel eher als
früher. Etliche haben als angestellte Vorstände oder Geschäftsführer
zudem kapiert, dass ihnen die anvertrauten Unternehmen nicht gehören.

P

Neues Release ERP-Software OMNITEC: Managementunterstützung durch Prognosen und Analysen

Die Karlsruher Softec AG präsentiert die neue Version 9 der ERP-Software OMNITEC, der führenden speziell für Unternehmen der Oberflächenveredelung und Metallbearbeitung entwickelten Branchenlösung. Zu den großen Neuerungen des im November erscheinenden Releases zählen Info-Center, die neben den bisherigen Analysen auch wichtige Vorhersagen ermöglichen. Im Bereich Planung und Materialwirtschaft wartet OMNITEC mit neuen Funktionalitäten auf, die Pulver

Badische Neueste Nachrichten: Katar Kommentar von Gerhard Wolff

Angemahnt wurden in dem fragwürdigen Urteil auch
strukturelle Reformen bei der Vergabe der Milliarden-Events. Das ist
kaum mehr als ein frommer Wunsch. Die Abstimmungen stehen schließlich
nicht erst seit 2010 in Verruf. Bei der Vergabe der WM 2006 etwa
karikierte das deutsche Satiremagazin "Titanic" das Prozedere, in dem
es am Vorabend der Kür einigen Funktionären Bestechungsbriefe
zukommen ließ. Ihnen wurde darin ein Präsentkorb mit Schwarzwälde

eBay-Verkäufer muss ca. 5.000 ? Schadensersatz zahlen

Wer sein Auto bei eBay anbietet, darf die Auktion nicht vorzeitig beenden. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.
Es ging konkret um den Streit über ein zurückgezogenes Auto-Angebot. Nach dem Urteil muss der, der sein Auto bei eBay in einer Auktion anbietet, das Fahrzeug auch dort verkaufen. Der Anbieter darf die Auktion nicht vorzeitig beenden und das Fahrzeug anderweitig verkaufen. Tut er dies dennoch, dann hat der zu diesem Zeitpunkt Höchstbieter ein Recht au

Badische Neueste Nachrichten: Anti-Dopinggesetz Kommentar von René Dankert

Der flächendeckend saubere Sport wird eine
Illusion bleiben. Regelbrüche verschwinden ja auch nicht aus der
Gesellschaft, weil es Regeln samt Strafandrohungen gibt. Dennoch geht
von Berlin nun das wichtige Signal aus, dass die
Vorteilserschleichung im Spitzensport nicht als Kavaliersdelikt
betrachtet wird.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Stadionverbot ist nicht immer berechtigt

Wenn der Veranstalter einen aggressiven oder störenden Gast bzw. Besucher aus seiner Veranstaltung ausschließen möchte, kann er u.a. ein Hausverbot aussprechen. Das Amtsgericht München hat sich nun mit der Frage beschäftigt, was ein Fußballfan tun muss, damit ein Stadionverbot gegen ihn rechtmäßig ist.
Der Fußballfan befand sich in einer Gruppe von ca. 400 Fans auf dem Weg zum Stadion, als die Gruppe von Fans der Gegnermannschaft angegrif